Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Zukunft der Medienverfassung

¬Die¬ Zukunft der Medienverfassung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-16-160810-0
Name Ladeur, Karl-Heinz ¬[VerfasserIn]¬
Ingold, Albert ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Ingold, Albert ¬[VerfasserIn]¬
Name Graber, Christoph Beat ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Zukunft der Medienverfassung
Auflage 1st ed.
Verlagsort Tübingen
Verlag Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (140 p.)
Reihe Future Concepts of Law
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-16-160810-0
ISBN ISBN 978-3-16-160811-7
Klassifikation LA;LAB;LB;LN;LNB;LND;LNM;LNS;LNV;LN
LAW
9773
LA
LAB
LB
LN
LNB
LND
LNM
LNS
LNV
LNW
LAW000000
LAW001000
LAW011000
LAW018000
LAW021000
LAW052000
LAW075000
LAW089000
330
Kurzbeschreibung Medien gestalten eine Gesellschaft mindestens so grundlegend wie umgekehrt. Durch ihre Digitalisierung ändern sich die Bedingungen von Individualität, Meinungsbildung und Öffentlichkeit gleichermaßen. Die neuen Intermediäre, über die sich Sozialität im Digitalen konstituiert, sind zugleich die zentralen Akteure der Digitalwirtschaft. Die Möglichkeitsräume der Zukunft werden scheinbar maßgeblich durch sie generiert. Was aber wird dann aus den in der analogen Welt entstandenen Konzepten von Privatheit oder Vielfaltssicherung? Was aus den Kommunikationsgrundrechten? Sind zu ihrem Schutz im Internet gar völlig neue Institutionen erforderlich? In der Gesellschaft der Netzwerke geraten praktisch alle Begriffe des Medienrechts unter Veränderungsdruck. Der Vortrag von Karl-Heinz Ladeur und die Kommentare von Christoph Beat Graber und Albert Ingold machen sich daher auf die Suche nach der Zukunft der Medienverfassung.
SWB-Titel-Idn 1811928781
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1628/9783161608117
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440446 Datensatzanfang . Kataloginformation500440446 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche