Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gottesdienst und Lebenswelt: praktisch-theologische Analysen

Gottesdienst und Lebenswelt: praktisch-theologische Analysen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 177720397X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Konrad, 1957 - : Gottesdienst und Lebenswelt
ISBN 978-3-374-07092-3
Name Müller, Konrad ¬[VerfasserIn]¬
Kerner, Hanns ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kerner, Hanns ¬[HerausgeberIn]¬
Name Uhlendorf, Jens ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Gottesdienst und Lebenswelt
Zusatz zum Titel praktisch-theologische Analysen
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (274 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-374-07092-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Konrad, 1957 - : Gottesdienst und Lebenswelt
ISBN ISBN 978-3-374-07093-0
Klassifikation REL
9543
REL080000
264.04
BQ 4300
Kurzbeschreibung Der Gottesdienst ist ein komplexes multidimensionales Geschehen. Der Leiter des Nürnberger Gottesdienst- Instituts, Dr. theol. habil. Konrad Müller ist den damit zusammenhängenden Fragestellungen seit annähernd vierzig Jahren intensiv auf der Spur. Er betrachtet den Gottesdienst als Teil einer Lebenswelt und nimmt diese aus verschiedenen Perspektiven in den Blick. In der hier vorgelegten Auswahl publizierter Artikel gibt er wichtige gottesdiensttheologische und gottesdienstpraktische Impulse. Dabei schreitet er grundsätzliche Themenfelder wie Gottesdienst und Heilige Schrift ab und bereitet gottesdienstsoziologische Erkenntnisse für die Praxis auf. Bei der Behandlung von Einzelfragen spielt auch seine Kirchentheorie eine bedeutsame Rolle. [Worship and Lifeworld] Worship is a complex multidimensional event. The director of the Nuremberg Worship Institute, Dr. theol. habil. Konrad Müller has been intensively pursuing the related questions for almost forty years. He considers worship as part of a lifeworld and looks at it from different perspectives. In the selection of published articles presented here, he gives important impulses for worship theology and worship practice. In doing so, he covers fundamental topics such as worship and Holy Scripture and prepares sociological insights into worship for practical use. His church theory also plays a significant role in the treatment of individual questions.
1. Schlagwortkette Lebenswelt
Gottesdienst
Evangelische Kirche
ANZEIGE DER KETTE Lebenswelt -- Gottesdienst -- Evangelische Kirche
2. Schlagwortkette Gottesdienst
Evangelische Theologie
ANZEIGE DER KETTE Gottesdienst -- Evangelische Theologie
3. Schlagwortkette Gottesdienst
Lebenswelt
Praktische Theologie
ANZEIGE DER KETTE Gottesdienst -- Lebenswelt -- Praktische Theologie
SWB-Titel-Idn 1811927432
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374070930
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440316 Datensatzanfang . Kataloginformation500440316 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche