Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zeigen, worauf es ankommt: Religionsunterricht in Zeiten des religiösen Wahrnehmungsverlustes

Zeigen, worauf es ankommt: Religionsunterricht in Zeiten des religiösen Wahrnehmungsverlustes
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1800949030 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Goltz, Rainer, 1974 - : Zeigen, worauf es ankommt
ISBN 978-3-374-07253-8
Name Goltz, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zeigen, worauf es ankommt
Zusatz zum Titel Religionsunterricht in Zeiten des religiösen Wahrnehmungsverlustes
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (138 Seiten)
Reihe Theologie - Kultur - Hermeneutik ; Band 35
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-374-07253-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Goltz, Rainer, 1974 - : Zeigen, worauf es ankommt
ISBN ISBN 978-3-374-07254-5
Klassifikation 9542
268.84
BQ 7305
BU 1420
BU 2450
Kurzbeschreibung Die religionspädagogische Forschung hat auf die anhaltende Krise des Religionsunterrichts, die sich in stetig schrumpfenden Lerngruppen und der immer weniger vorhandenen Vertrautheit mit »Religiosität« manifestiert, keine erfolgversprechende Antwort gefunden. Die systemischen Reaktionen sind eher ein Verwalten der Krise, die unterrichtlichen Reaktionen in Form einer Versachkundlichung oder Ethisierung entsprechen einer Preisgabe des Wesens der Religion. Als Kontrast zu diesen Trends entwirft das Buch auf der Basis von systematisch-theologischen Überlegungen zum Wesen des Glaubens und seiner Darstellbarkeit eine religionspädagogische Skizze von Unterricht, die das Verständnis der schulischen Vermittlung von Religion aufweitet und ihr selbst nicht nur als Objekt der Betrachtung, sondern auch als sich zeigendes Subjekt Raum gibt und so die Lebensbewegung des Glaubens für Lernende erfahrbar werden lassen kann. [Showing what matters. Religious education in times of a lost religious awareness] Religious education research has not found a promising answer to the ongoing crisis in religious education at schools, which manifests itself in smaller learning groups as well as in students’ decreasing familiarity with »religiosity«. Systemic reactions, such as denominational-cooperative religious education, are rather a way of managing the crisis, while reactions within the classroom in terms of addressing the subject as general science classes or its ethicization comply with a surrender of the essence of religion. As a contrast to these trends, this book designs a form of teaching that broadens the understanding of how religion is taught in schools; admitting space to not only regard it as an object of observation, but as a subject that shows itself, thus enabling learners to experience the life-movement of faith.
1. Schlagwortkette Systematische Theologie
Evangelischer Religionsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Systematische Theologie -- Evangelischer Religionsunterricht
2. Schlagwortkette Glaubensvermittlung
Evangelischer Religionsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Glaubensvermittlung -- Evangelischer Religionsunterricht
3. Schlagwortkette Lehrstoff
Lernziel
Evangelischer Religionsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Lehrstoff -- Lernziel -- Evangelischer Religionsunterricht
4. Schlagwortkette Religionsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Religionsunterricht
SWB-Titel-Idn 1811927254
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374072545
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440298 Datensatzanfang . Kataloginformation500440298 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche