Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europa in der Schule: Perspektiven eines modernen Europaunterrichts

Europa in der Schule: Perspektiven eines modernen Europaunterrichts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 398852596 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europa in der Schule
ISBN 978-3-89974-922-9
Name Frech, Siegfried ¬[HerausgeberIn]¬
Kalb, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kalb, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Name Templ, Karl-Ulrich ¬[HerausgeberIn]¬
Arndt, Holger-Michael ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Europa in der Schule
Zusatz zum Titel Perspektiven eines modernen Europaunterrichts
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (269 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Didaktische Reihe
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europa in der Schule
ISBN ISBN 978-3-7566-0013-7
Klassifikation 9574
DO 9000
DP 6100
MB 2550
Kurzbeschreibung Eine attraktive, gar begeisternde „Vision“ für ein künftiges Europa fällt nicht vom Himmel! Europäische Bildung beginnt in der Schule. Das Zusammenwachsen Europas – auch und gerade in Krisenzeiten – und die Herausbildung einer europäischen Kompetenz gehören untrennbar zusammen. „Europakompetenz“ meint, dass Schülerinnen und Schüler politische, ökonomische, historische, kulturelle und sprachliche Kompetenzen entwickeln, die auf das Leben in einem komplexer werdenden Europa vorbereiten. Die Vermittlung dieser Kompetenzen ist nicht nur eine Aufgabe der Gesellschaftswissenschaften (Geschichte, Politik, Geographie und Wirtschaft). Fremdsprachenerwerb, angemessene methodische Formate (z.B. Begegnungen, Planspiele), virtuelle Lernumgebungen und Social Communities sind erforderlich und bieten vielseitige Chancen, in der Sekundarstufe I und II „Europakompetenz“ zu erwerben. Der Band vermittelt Impulse und Anregungen, wie europäische Themen und Perspektiven stärker und nachhaltiger an Schulen – authentisch und kompetenzorientiert – verankert werden können.
1. Schlagwortkette Deutschland
Europa
Schule
Kulturkontakt
Interkulturelle Erziehung
Deutschland
Europa
Schule
Kulturkontakt
Interkulturelle Erziehung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Europa -- Schule -- Kulturkontakt -- Interkulturelle Erziehung -- Deutschland -- Europa -- Schule -- Kulturkontakt -- Interkulturelle Erziehung
2. Schlagwortkette Geschichtsunterricht
Politischer Unterricht
Sekundarstufe
Perspektive
Politische Bildung
ANZEIGE DER KETTE Geschichtsunterricht -- Politischer Unterricht -- Sekundarstufe -- Perspektive -- Politische Bildung
3. Schlagwortkette Deutschland
Europa
Schulbildung
Erziehungsziel
Bewusstsein
Curriculum
Didaktik
Lerntechnik
Unterrichtsmethode
Deutschland
Europa
Europäische Union
Schulbildung
Erziehungsziel
Bewusstsein
Curriculum
Didaktik
Lerntechnik
Unterrichtsmethode
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Europa -- Schulbildung -- Erziehungsziel -- Bewusstsein -- Curriculum -- Didaktik -- Lerntechnik -- Unterrichtsmethode -- Deutschland -- Europa -- Europäische Union -- Schulbildung -- Erziehungsziel -- Bewusstsein -- Curriculum -- Didaktik -- Lerntechnik -- Unterrichtsmethode
SWB-Titel-Idn 1811925499
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756600137
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440252 Datensatzanfang . Kataloginformation500440252 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche