Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis: Historische Wechselwirkungen zwischen Ästhetik, Kunsttheorie und Rechtswissenschaft

Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis: Historische Wechselwirkungen zwischen Ästhetik, Kunsttheorie und Rechtswissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-6318-1
Name Müller, Marius ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel ¬Das¬ kunstbegriffliche Babylon
T I T E L Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis
Zusatz zum Titel Historische Wechselwirkungen zwischen Ästhetik, Kunsttheorie und Rechtswissenschaft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online Ressource (720 MB; 341 Seiten) : Illustrationen
Reihe Image ; 214
Image
Band 214
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Literaturverzeichnis Seite 295-331
Dissertation unter dem Titel: Das kunstbegriffliche Babylon
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6318-1
ISBN ISBN 978-3-8394-6318-5
Klassifikation ACX;ACV;
ART
9582
ACX
ACV
L
ART015110
Kurzbeschreibung Was gilt als Kunst(-werk) und was nicht? Und wer kann diese Frage beantworten? Die Geschichte der Kunstgeschichte selbst liefert hierzu aufschlussreiche Perspektiven, wenn man die rechtshistorischen Kontexte mit in den Blick nimmt. Zwischen Dada und Fluxus untersucht Marius Müller die wechselseitige Einflussnahme von Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte auf die Begrifflichkeiten und Definitionen von (bildender) Kunst. Dabei kommt er zu einem überraschenden Befund: Das Denken der juristischen »Kunstbetrachter« und ihrer Fakultät prägten auf kunsttheoretischer Ebene das Verständnis von (bildender) Kunst.
SWB-Titel-Idn 181192090X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839463185
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440138 Datensatzanfang . Kataloginformation500440138 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche