Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Offene Ordnungen: Zur Aktualität Wolfgang Hildesheimers

Offene Ordnungen: Zur Aktualität Wolfgang Hildesheimers
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8498-1297-3
Name Braese, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Braun, Karlheinz ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Braun, Karlheinz ¬[MitwirkendeR]¬
Name Pflaumbaum, Christoph ¬[MitwirkendeR]¬
Knafl, Arnulf ¬[MitwirkendeR]¬
Bischoff, Doerte ¬[MitwirkendeR]¬
Kesting, Hanjo ¬[MitwirkendeR]¬
Porath, Erik ¬[MitwirkendeR]¬
Wild, Thomas ¬[MitwirkendeR]¬
Blank, Olga ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Offene Ordnungen
Zusatz zum Titel Zur Aktualität Wolfgang Hildesheimers
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag Aisthesis Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 online resource (256 p.) : 5.371 MB
Notiz / Fußnoten [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8498-1297-3
ISBN ISBN 978-3-8498-1347-5
Klassifikation 9561
Kurzbeschreibung Wolfgang Hildesheimer war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren nach 1945. Als Jude, der die Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft in Palästina und London verbrachte, als Simultandolmetscher bei den Nürnberger Prozessen, schließlich auch als genauer Beobachter der ökologischen Krisensachverhalte registrierte er mit großer Unbestechlichkeit den Zerfall einst zuverlässig scheinender Ordnungen im sozialen und kulturellen Gefüge Europas. Sowohl mit seinen literarischen Werken als auch mit seinen diskursiven Wortmeldungen stellte er sich nicht nur gegen die Wiederaufbau-Emphase der 50er, sondern auch gegen den Geschichtsoptimismus der 60er und 70er Jahre. Der vorliegende Band zeigt im Blick auf prominente und weniger bekannte Texte Hildesheimers, auf welche Weise diese Erfahrung seine literarische Arbeit geprägt hat und welche Aktualität ihr in der Begegnung mit einer nachgeborenen Lesergeneration zuwächst, die ihrerseits mit einer neuen Dimension von Ordnungsverlusten konfrontiert zu sein scheint.
SWB-Titel-Idn 1811920594
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849813475
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440115 Datensatzanfang . Kataloginformation500440115 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche