Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Laboratorium Vielseitigkeit". Zur Literatur der Weimarer Republik: Festschrift für Helga Karrenbrock zum 60. Geburtstag

"Laboratorium Vielseitigkeit". Zur Literatur der Weimarer Republik: Festschrift für Helga Karrenbrock zum 60. Geburtstag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-89528-546-2
Name Josting, Petra ¬[HerausgeberIn]¬
Fähnders, Walter ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Fähnders, Walter ¬[HerausgeberIn]¬
Name Asholt, Wolfgang ¬[MitwirkendeR]¬
Bauer, Gerhard ¬[MitwirkendeR]¬
Berg, Hubert ¬van den¬ ¬[MitwirkendeR]¬
Büning, Eleonore ¬[MitwirkendeR]¬
Dolle-Weinkauf, Bernd ¬[MitwirkendeR]¬
Dreier, Ricarda ¬[MitwirkendeR]¬
Hansen, Andeas ¬[MitwirkendeR]¬
Jung, Werner ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L "Laboratorium Vielseitigkeit". Zur Literatur der Weimarer Republik
Zusatz zum Titel Festschrift für Helga Karrenbrock zum 60. Geburtstag
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag Aisthesis Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 online resource (535 p.) : 13.17 MB 15 b&w ills., 10 color ills.
Notiz / Fußnoten [1., Aufl.]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-89528-546-2
ISBN ISBN 978-3-8498-1416-8
Klassifikation 9563
Kurzbeschreibung Das Wort vom „Laboratorium Vielseitigkeit“, das Walter Benjamin 1930 auf Brecht gemünzt hat, läßt sich auf die Literatur der Weimarer Republik insgesamt beziehen. Um sie geht es in dieser Festschrift für Helga Karrenbrock: um die produktive, überaus experimentierfreudige, innovative, oft auch provisorische Vielseitigkeit dieses Laboratoriums der kulturellen, ästhetischen, literarischen Experimente. Dazu gehört auch die Kinder- und Jugendliteratur, der in diesem Blick auf die Literatur der Weimarer Republik in neun Kapiteln ein größerer Raum als gewohnt zugemessen wird – als literarisches Subsystem mit eigenen Traditionen, aber auch als integraler Bestandteil der Literatur überhaupt. Das gilt für die Avantgarde, die Gender-Diskussion, für die Darstellung von Juden und ‚Zigeunern‘ oder für das Kapitel „Anarchie und Rebellion“, für die „Liebeslehren“ wie für das Kapitel über „Literatur und Erinnerung“ – also für jenes „Laboratorium Vielseitigkeit“, das die Zeit der Weimarer Republik bis heute so faszinierend macht.
SWB-Titel-Idn 1811920403
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849814168
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440096 Datensatzanfang . Kataloginformation500440096 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche