Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildung in Deutschland 2022: ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zum Bildungspersonal

Bildung in Deutschland 2022: ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zum Bildungspersonal
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7639-7175-6
Körperschaft Autorengruppe Bildungsberichterstattung ¬[VerfasserIn]¬
W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Bildung in Deutschland 2022
Zusatz zum Titel ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zum Bildungspersonal
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv Publikation
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXIV, 391 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Bildung in Deutschland ; 2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-7639-7175-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-7639-7174-9
Klassifikation 1570
DI 1000
Kurzbeschreibung In ihrem neunten Bericht legt die Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung neue Daten und Analysen zum gesamten deutschen Bildungssystem vor, von der Kita bis zur Weiterbildung. Schwerpunktthema 2022 ist das Bildungspersonal. Auf Grundlage von Daten zu Bildungsinstitutionen, Bildungsteilnehmer:innen und weiteren Kontextinformationen liefert der Band eine Standortbestimmung zu Bildungsvoraussetzungen, Bildungswegen und Bildungsergebnisse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dieser Gesamtblick auf alle Bildungsbereiche, von der Frühen Bildung bis zur Weiterbildung, ist durch seine kontinuierliche, datengestützte Beobachtung und Analyse ein wertvolles Informationstool für Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und -praxis sowie für Wissenschaft und Öffentlichkeit. Der Bericht wurde unter Federführung des DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation von einer Gruppe erstellt, deren Mitglieder unterschiedliche wissenschaftliche Einrichtungen und statistische Ämter vertreten: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für lebenslanges Lernen (DIE), Deutsches Jugendinstitut (DJI), Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen (SOFI) sowie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Destatis, StLÄ).
2. Kurzbeschreibung "Nachholbedarf bei der Ausstattung mit digitalen Medien, mehr Master- als Bachelorabschlüsse und weniger Auszubildende ln Übergagssystemen: Der Bericht 'Bildung in Deutschland 2020' mit dem Schwerpunkt 'Bildung in einer digitalisierten Weit' macht übergreifende Trends und Problemlagen im deutschen Bildungssystem slchtbar." bildungsklick.de, Juni 2020
1. Schlagwortkette Deutschland
Bildungswesen
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bildungswesen
SWB-Titel-Idn 1811917054
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763971749
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439918 Datensatzanfang . Kataloginformation500439918 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche