Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs: Festschrift für Eva Matthes zum 60. Geburtstag

Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs: Festschrift für Eva Matthes zum 60. Geburtstag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1805375164 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs
ISBN 978-3-7815-2506-1
Name Balcke, Dörte ¬[HerausgeberIn]¬
Benecke, Jakob ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Benecke, Jakob ¬[HerausgeberIn]¬
Name Richter, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
Schmid, Michaela ¬[HerausgeberIn]¬
Schulz-Gade, Herwig ¬[HerausgeberIn]¬
Matthes, Eva ¬[GefeierteR]¬
Körperschaft Verlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
T I T E L Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs
Zusatz zum Titel Festschrift für Eva Matthes zum 60. Geburtstag
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (476 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs
ISBN ISBN 978-3-7815-5947-9
Klassifikation 9574
371.33072
DP 2500
Kurzbeschreibung Die Bildungsmedienforschung ist eine relativ junge Forschungsrichtung, die ihre Wurzeln in der Schulbuchforschung hat. Erst im Zuge der Digitalisierung und Pädagogisierung vieler Lebensbereiche differenzierte und erweiterte sich das Angebot der Medien in Bildungskontexten erheblich, worauf in der Wissenschaft mit einer Erweiterung der Forschungsperspektiven reagiert wurde. Diese Transformation und Weiterentwicklung hin zur Bildungsmedienforschung hat Eva Matthes über mehr als zwanzig Jahre begleitet und aktiv mitgestaltet. Insbesondere diese Verdienste werden mit der vorliegenden Festschrift gewürdigt, die einen Einblick in den breiten und aspektreichen wissenschaftlichen Diskurs zu Bildungsmedien geben will. Diesen bilden die zahlreichen Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen ab, in denen sich die Autor*innen unter systematischen, historischen, didaktischen und weiteren Fragestellungen mit verschiedenen Bildungsmedien in ausgewählten Bildungskontexten auseinandersetzen.
1. Schlagwortkette Lehrmittel
Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Lehrmittel -- Pädagogik
2. Schlagwortkette Bildungsforschung
Schulbuch
Curriculum
Digitalisierung
Lehrmittel
Computerunterstütztes Lernen
Medienpädagogik
Bildungstheorie
Schulbuchforschung
COVID-19
Pandemie
Fernunterricht
Computerunterstützter Unterricht
ANZEIGE DER KETTE Bildungsforschung -- Schulbuch -- Curriculum -- Digitalisierung -- Lehrmittel -- Computerunterstütztes Lernen -- Medienpädagogik -- Bildungstheorie -- Schulbuchforschung -- COVID-19 -- Pandemie -- Fernunterricht -- Computerunterstützter Unterricht
SWB-Titel-Idn 180735881X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559479
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500439860 Datensatzanfang . Kataloginformation500439860 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche