Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Solidarität und Krise: sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen

Solidarität und Krise: sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1757290435 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Solidarität und Krise
ISBN 978-3-8474-2557-1
Name Jakob, Silke ¬[HerausgeberIn]¬
Obitz, Nikias Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Obitz, Nikias Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schröder, Carsten ¬[MitwirkendeR]¬
van Rießen, Anne ¬[MitwirkendeR]¬
Hahmann, Julia ¬[MitwirkendeR]¬
Lichtenberger, Hanna ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Solidarität und Krise
Zusatz zum Titel sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (120 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Solidarität und Krise
ISBN ISBN 978-3-8474-1704-0
Klassifikation JK
EDU
9570
JKS
EDU000000
361.3
DS 7000
Kurzbeschreibung Krisenzeiten sind schwierig, bergen aber auch Herausforderungen für Individuen und Gesellschaft, die nicht nur negative Konsequenzen haben müssen. Krisen können ein positives Potenzial entwickeln und als Wendepunkt, als Anlass zur Neu- und Umorientierung fungieren. Damit dies gelingt, ist in besonderem Maße Solidarität erforderlich: Gemeinsame Probleme müssen kollektiv bearbeitet, individuelle Interessen zum Schutz anderer zurückgestellt werden. Von diesem Verständnis ausgehend blickt der Sammelband aus sozialpädagogischer Perspektive auf die Coronakrise und darüber hinaus: Was macht die Krise mit uns als Gesellschaft? In welcher Weise sind spezifische Gruppen betroffen und wie gehen sie damit um? Welche Auswirkungen hat die Krise auf individueller Ebene? Die Beiträge beleuchten Herausforderungen und Probleme, aber auch Lösungsansätze. Times of crisis are difficult times. They hold challenges for individuals and society, but they do not have to have exclusively negative consequences. Crises can develop a positive potential and act as a turning point, an occasion for reorientation and change. For this to succeed, solidarity is particularly necessary: crises can rarely be overcome alone, common problems must be dealt with collectively, individual interests must be put aside to protect others. Starting from this understanding, the volume looks at the Corona crisis: What is the crisis doing to us as a society? In what ways are specific groups affected and how do they deal with it? What are the effects of the crisis at the individual level? The contributions shed light on challenges and problems, but also on approaches to solutions.
1. Schlagwortkette Krise
ANZEIGE DER KETTE Krise
SWB-Titel-Idn 1805190334
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417040
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439798 Datensatzanfang . Kataloginformation500439798 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche