Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturen des Streits: Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis

Kulturen des Streits: Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1725338491 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kulturen des Streits
ISBN 978-3-8376-5480-6
Name Kumlehn, Martina ¬[HerausgeberIn]¬
Wodianka, Stephanie ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wodianka, Stephanie ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kulturen des Streits
Zusatz zum Titel Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (282 Seiten) : Illustrationen
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; Band 245
Edition Kulturwissenschaft
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed April 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kulturen des Streits
ISBN ISBN 978-3-8394-5480-0
Klassifikation JF
SOC
9510
JFC
SOC022000
303.6
320.014
LB 51000
LB 57000
MR 5300
MR 7200
Kurzbeschreibung Streit ist Teil des menschlichen Zusammenlebens. Doch inwiefern lässt sich von Streitkulturen sprechen? Die Beiträge des Bandes zeigen: Die Durchsetzung, Duldung oder Unterdrückung von Geltungsansprüchen erfolgt durch Deutungsmachtstrategien, die durch Streitkulturen bestimmt sind und ihrerseits Kulturen des Streits hervorbringen. Streitkulturen werden bestimmt von ihrem Verhältnis zu Konsens und Zerwürfnis: Konflikte können als destruktiv und störend empfunden werden. Doch die produktiv-kritische Auseinandersetzung in und zwischen Religionen, Wissenschaftsdisziplinen und Gesellschaftsformen ist auch auf Konflikt und Streit angewiesen, wenn wechselseitiges Verstehen nicht verordnet, sondern erreicht werden soll.
1. Schlagwortkette Politische Kommunikation
Politische Kultur
Demokratie
Debatte
Streit
Gruppenidentität
Meinungsverschiedenheit
Konfliktregelung
ANZEIGE DER KETTE Politische Kommunikation -- Politische Kultur -- Demokratie -- Debatte -- Streit -- Gruppenidentität -- Meinungsverschiedenheit -- Konfliktregelung
2. Schlagwortkette Streit
Gesellschaft
Kulturtheorie
ANZEIGE DER KETTE Streit -- Gesellschaft -- Kulturtheorie
SWB-Titel-Idn 1800507712
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454800
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439753 Datensatzanfang . Kataloginformation500439753 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche