Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik: Längsschnittstudie zur Unterrichtsplanung im Rechnungswesen

Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik: Längsschnittstudie zur Unterrichtsplanung im Rechnungswesen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 178651981X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Riebenbauer, Elisabeth: Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik
ISBN 978-3-7639-7016-2
Name Riebenbauer, Elisabeth ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik
Zusatz zum Titel Längsschnittstudie zur Unterrichtsplanung im Rechnungswesen
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (462 Seiten) : Illustrationen
Reihe Wirtschaft - Beruf - Ethik ; 40
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 397-439
Hochschulschriftenvermerk $bHabilitationsschrift$cUniversität Graz$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Riebenbauer, Elisabeth: Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik
ISBN ISBN 978-3-7639-7021-6
Klassifikation 1572
657.0711
Kurzbeschreibung Ziel der Analyse ist die Professionalisierung von Lehrenden an berufsbildenden Schulen im Bereich des Rechnungswesens. Die Autorin stellt die Frage, wie sich das fachdidaktische Wissen und Können von Studierenden entwickelt. In einer Längsschnittstudie im Paneldesign wurden 2016 alle Studienanfänger:innen im Masterstudium Wirtschaftspädagogik an den Universitäten Graz, Innsbruck und Wien befragt. Die nächsten Erhebungen folgten vor und nach der schulpraktischen Phase. Anhand dieser Daten analysiert Elisabeth Riebenbauer mit einem Mixed-Methods-Ansatz die individuelle Entwicklung der Studierenden im Studienverlauf: Welche Lerngelegenheiten sie wahrnehmen, wie diese zum Kompetenzerwerb beitragen, wie Fachwissen, persönliche Merkmale und Vorerfahrungen die Fähigkeit zur Unterrichtsplanung beeinflussen. Die Befunde zeigen große individuelle Unterschiede bei den Lernfortschritten und liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung universitärer Lerngelegenheiten. Mit ihrer umfangreichen, längsschnittlichen Erhebung und Analyse schließt die Autorin eine Forschungslücke im Bereich der Lehrerbildung.
1. Schlagwortkette Rechnungslegung
Masterstudium
Wirtschaftspädagogik
Unterrichtsplanung
ANZEIGE DER KETTE Rechnungslegung -- Masterstudium -- Wirtschaftspädagogik -- Unterrichtsplanung
SWB-Titel-Idn 1800507100
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763970216
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439729 Datensatzanfang . Kataloginformation500439729 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche