Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildung für eine ungewisse Zukunft: temporale Agenden im Kontext der Hochschulweiterbildung

Bildung für eine ungewisse Zukunft: temporale Agenden im Kontext der Hochschulweiterbildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1795555629 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schiller, Jan: Bildung für eine ungewisse Zukunft
ISBN 978-3-7639-7046-9
Name Schiller, Jan ¬[VerfasserIn]¬
Schmidt-Lauff, Sabine ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schmidt-Lauff, Sabine ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Name Zeuner, Christine ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Körperschaft Helmut-Schmidt-Universität ¬[Grad-verleihende Institution]¬
W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Bildung für eine ungewisse Zukunft
Zusatz zum Titel temporale Agenden im Kontext der Hochschulweiterbildung
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (268 Seiten)
Reihe Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
Notiz / Fußnoten Zeit ist eine zentrale Ressource für das Lernen, doch wie verhalten sich institutionelle und individuelle temporale Agenden zueinander? Jan Schiller analysiert die vielfältigen Zeitbegriffe und -ressourcen am Beispiel der Hochschulweiterbildung, die unter hohem Beschleunigungsdruck steht. Die wechselseitigen Einflüsse kollektiver, politischer und organisationaler Zeitstrukturen einerseits sowie den Temporalitäten des individuellen Lernerlebens andererseits führen zu einer Erosion gewohnter Zusammenhänge von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Auf dem Weg in ein zeitsensibles Begriffs- und Wertesystem für Bildung und Lernen unterstreicht Schiller die Bedeutung von Zeit im erziehungswissenschaftlichen und bildungstheoretischen Diskurs. - Online resource; title from title screen (viewed April 28, 2022)
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schiller, Jan: Bildung für eine ungewisse Zukunft
ISBN ISBN 978-3-7639-7047-6
Klassifikation 1577
378.007
DM 3000
Kurzbeschreibung Zeit ist eine zentrale Ressource für das Lernen. Sie beeinflusst sowohl individuelle Bildungserfolge als auch gesamtgesellschaftliche Bildungsaufgaben. Der Autor untersucht in seiner Dissertation die vielfältigen Zeitbegriffe und -ressourcen, mit denen Lernende in der Hochschulweiterbildung konfrontiert werden. Im Fokus der Studie stehen die vielfältigen Beziehungen zwischen kollektiven Zeitlichkeiten, politischen Zeitnormen und organisationalen Zeitstrukturen einerseits sowie den Temporalitäten des individuellen Lernerlebens andererseits. Auf dem Weg in ein zeitsensibles Begriffs- und Wertesystem für Bildung und Lernen unterstreicht die Arbeit die Bedeutung des Faktors Zeit im erziehungswissenschaftlichen und bildungstheoretischen Diskurs. Damit gelingt dem Autor eine essenzielle Reflexion über die zeitlichen Aspekte von Bildung.
1. Schlagwortkette Erwachsenenbildung
Hochschule
Wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschulorganisation
Hochschulbildung
Weiterbildung
ANZEIGE DER KETTE Erwachsenenbildung -- Hochschule -- Wissenschaftliche Weiterbildung -- Hochschulorganisation -- Hochschulbildung -- Weiterbildung
SWB-Titel-Idn 1800507054
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763970476
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439726 Datensatzanfang . Kataloginformation500439726 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche