Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Albert Reble und die Lehrerbildung: eine Positionsbestimmung im erziehungswissenschaftlichen Diskurs in der Bundesrepublik Deutschland

Albert Reble und die Lehrerbildung: eine Positionsbestimmung im erziehungswissenschaftlichen Diskurs in der Bundesrepublik Deutschland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1795812524 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Balcke, Dörte, 1972 - : Albert Reble und die Lehrerbildung
ISBN 978-3-7815-2499-6
Name Balcke, Dörte ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Albert Reble und die Lehrerbildung$deine Positionsbestimmung im erziehungswissenschaftlichen Diskurs der 1950er-Jahre in der Bundesrepublik Deutschland
T I T E L Albert Reble und die Lehrerbildung
Zusatz zum Titel eine Positionsbestimmung im erziehungswissenschaftlichen Diskurs in der Bundesrepublik Deutschland
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (337 Seiten)
Reihe klinkhardt forschung. Historische Bildungsforschung
Notiz / Fußnoten Dissertation erschien unter dem Titel: Albert Reble und die Lehrerbildung : eine Positionsbestimmung im erziehungswissenschaftlichen Diskurs der 1950er-Jahre in der Bundesrepublik Deutschland
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Augsburg$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Balcke, Dörte, 1972 - : Albert Reble und die Lehrerbildung
ISBN ISBN 978-3-7815-5939-4 Digital
Klassifikation 9571
370.92
DD 9900
DN 7000
Kurzbeschreibung Geschichte der Pädagogik und Lehrerbildung sind die zentralen Begriffe, die mit dem Geisteswissenschaftlichen Pädagogen Albert Reble verbunden werden und die bei ihm nicht getrennt zu denken sind. Die vorliegende Untersuchung seiner Schriften im biographischen, fachwissenschaftlichen und bildungspolitischen Kontext vergegenwärtigt den Diskurs und das Ringen um die Akademisierung der Volksschullehrerbildung seit Beginn der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die ihren Ort zunächst mehrheitlich an den Pädagogischen Akademien bzw. Hochschulen hatte und später in die Universitäten integriert wurde. Mit der Positionsbestimmung Albert Rebles im erziehungswissenschaftlichen Diskurs werden seine Verdienste für die (Volksschul-)Lehrerbildung und ebenso der enge, nahezu vergessene Zusammenhang von Erziehungswissenschaft und (Volksschul-)Lehrerbildung aufgezeigt.
1. Schlagwortkette Reble, Albert
Lehrerbildung
Volksschule
ANZEIGE DER KETTE Reble, Albert -- Lehrerbildung -- Volksschule
SWB-Titel-Idn 1796780979
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559394
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439672 Datensatzanfang . Kataloginformation500439672 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche