Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Auspowern und Empowern? eine Ethnografie queerer Fitnesskultur

Auspowern und Empowern? eine Ethnografie queerer Fitnesskultur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1772614599 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmechel, Corinna: Auspowern und Empowern?
ISBN 978-3-8376-6085-2
Name Schmechel, Corinna ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Auspowern und Empowern?
Zusatz zum Titel eine Ethnografie queerer Fitnesskultur
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (328 Seiten) : IIlustrationen
Reihe KörperKulturen
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cLudwig-Maximilians-Universität München$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmechel, Corinna: Auspowern und Empowern?
ISBN ISBN 978-3-8394-6085-6
Klassifikation JFSJ;JFSK;JH
SOC
9726
JFSJ
JFSK
JHB
SOC032000
306.4613
306.76
320
ZX 7252
MS 6540
Kurzbeschreibung Inwiefern ist ein positives Körpererleben auch für queere Menschen an normative Konzepte von Geschlechtlichkeit, Körperlichkeit und Subjektivität gebunden? Corinna Schmechels emotionstheoretischer Ansatz zeigt fundiert die immanenten Ambivalenzen eines normkritischen »Empowerment durch Sport« im Kontext der Fitnesskultur als spätmoderner Subjekt- und Körperkultur auf.
1. Schlagwortkette LGBT
Fitnesstraining
Körperbild
Soziale Norm
Schönheitsideal
Empowerment
Ambivalenz
ANZEIGE DER KETTE LGBT -- Fitnesstraining -- Körperbild -- Soziale Norm -- Schönheitsideal -- Empowerment -- Ambivalenz
SWB-Titel-Idn 1796780537
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839460856
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439636 Datensatzanfang . Kataloginformation500439636 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche