Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Von der Lehr- zur Lernveranstaltung: Seminare, Workshops und Unterricht kompetenzorientiert gestalten

Von der Lehr- zur Lernveranstaltung: Seminare, Workshops und Unterricht kompetenzorientiert gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1777114217 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burger, Barbara: Von der Lehr- zur Lernveranstaltung
ISBN 978-3-7639-6256-3
Körperschaft GAB München eG
T I T E L Von der Lehr- zur Lernveranstaltung
Zusatz zum Titel Seminare, Workshops und Unterricht kompetenzorientiert gestalten
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv Publikation
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (160 p.) : PDF
Reihe Essential Aus- und Weiterbildungspädagoge:in
Notiz / Fußnoten Man lernt zu tun, indem man tut. Das gilt auch für Workshops, Seminare und Unterricht! In diesem Essential steht das veranstaltete, formelle Lernen im Mittelpunkt. Workshops, Seminare und (betrieblicher) Unterricht werden immer noch oft als Lehrveranstaltungen verstanden, die wesentlich als Frontalunterricht stattfinden und durch die Lehrenden gesteuert werden. Wie aus formellem Lernen eine Lernveranstaltung werden kann, in der die Lernenden aktiv sind und ihren eigenen Lernprozess mitgestalten können, dazu finden Sie hier wertvolle Anregungen. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burger, Barbara: Von der Lehr- zur Lernveranstaltung
ISBN ISBN 978-3-7639-6261-7
Klassifikation 9827
374.1102
500
DL 4000
QX 870
Kurzbeschreibung Wenn sich Lehrveranstaltungen zu Lernveranstaltungen wandeln, rücken die Lernenden und ihre Handlungskompetenzen in den Fokus. In diesem konstruktivistischen Lernansatz werden die Lehrenden zu Lernprozessbegleitenden. Dieser Band bietet Grundlagenwissen für die Aufstiegsfortbildung im Bereich Aus- und Weiterbildungspädagogik. Die Beiträge vermitteln, wie kompetenzorientierte Lernveranstaltungen vorbereitet und durchgeführt werden können und wie der Transfer des Gelernten in die Praxis gelingt. Der Aufbau orientiert sich am Rahmenlehrplan für Fortbildungsberufe. Prüfungsrelevante Themen sind in einer Übersicht zusammengefasst, berufspädagogische Fachbegriffe werden in einem zugehörigen Onlineglossar kurz und präzise erklärt.
1. Schlagwortkette Berufliche Fortbildung
Kompetenzorientierter Unterricht
Unterrichtsvorbereitung
ANZEIGE DER KETTE Berufliche Fortbildung -- Kompetenzorientierter Unterricht -- Unterrichtsvorbereitung
2. Schlagwortkette Lernwerkstatt
Weiterbildungskurs
Weiterbildung
Kurs
Unterrichtsmethode
Unterrichtsform
Lehr-Lern-Forschung
Lerngruppe
ANZEIGE DER KETTE Lernwerkstatt -- Weiterbildungskurs -- Weiterbildung -- Kurs -- Unterrichtsmethode -- Unterrichtsform -- Lehr-Lern-Forschung -- Lerngruppe
SWB-Titel-Idn 1794085629
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763962617
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439469 Datensatzanfang . Kataloginformation500439469 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche