Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zusammenhang zwischen inklusiver Unterrichtsgestaltung und professionellen Lerngemeinschaften: eine Analyse in berufsbildenden Schulen

Zusammenhang zwischen inklusiver Unterrichtsgestaltung und professionellen Lerngemeinschaften: eine Analyse in berufsbildenden Schulen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1762355396 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geisler, Tobias: Zusammenhang zwischen inklusiver Unterrichtsgestaltung und professionellen Lerngemeinschaften
ISBN 978-3-7639-6703-2
Name Geisler, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Inklusionsbezogene Unterrichtsgestaltung in Korrespondenz zum Ausbaustand Professioneller Lerngemeinschaften
T I T E L Zusammenhang zwischen inklusiver Unterrichtsgestaltung und professionellen Lerngemeinschaften
Zusatz zum Titel eine Analyse in berufsbildenden Schulen
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (246 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen ; Band 64
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band Band 64
Notiz / Fußnoten Dissertation erschienen unter dem Titel: Inklusionsbezogene Unterrichtsgestaltung in Korrespondenz zum Ausbaustand Professioneller Lerngemeinschaften
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geisler, Tobias: Zusammenhang zwischen inklusiver Unterrichtsgestaltung und professionellen Lerngemeinschaften
ISBN ISBN 978-3-7639-6704-9
Klassifikation 9577
370.113
DL 2000
Kurzbeschreibung Die Umsetzung von Inklusion in der Berufsbildung braucht Handlungsvorgaben auf allen Ebenen. Der Autor untersucht in seiner Dissertation Strategien zur Planung, Gestaltung und Reflexion von inkludierendem berufsbildendem Unterricht. Er setzt zwei Ist-Stand-Analysen zu inklusionsbezogenen Handlungsoptionen von Lehrenden sowie zum Aus-baustand Professioneller Lerngemeinschaften (PLG) zueinander in Beziehung. Anhand qualitativer und quantitativer Zugänge untersucht er im Mixed-Method-Design, wie die Gestaltung inklusiver Bildung auf der Mikro- und Meso-Ebene verknüpft sind. Dem Autor gelingt es stringent Leitlinien zur Planung, Gestaltung und Reflexion inklusiver Lehr-Lern-Settings zu entwickeln. Seine Ergebnisse zeigen, dass das inklusionsbezogene Handlungsrepertoire von Lehrenden in der Berufsbildung stark variiert und der Ausbau einer Professionellen Lerngemeinschaft nachweisbar positive Auswirkungen haben. Aus den Ergebnissen können Perspektiven für gelingende Inklusion auf schulorganisatorischer Ebene sowie für die Lehrer:innenbildung abgeleitet werden.
1. Schlagwortkette Inklusiver Unterricht
Berufsbildende Schule
ANZEIGE DER KETTE Inklusiver Unterricht -- Berufsbildende Schule
SWB-Titel-Idn 1794085238
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967049
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439432 Datensatzanfang . Kataloginformation500439432 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche