Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Exkursionsdidaktik inklusiv: fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen

Exkursionsdidaktik inklusiv: fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1775784525 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klein, Michael, 1968 - : Exkursionsdidaktik inklusiv
ISBN 978-3-8340-2184-7
Name Klein, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Britz, Oliver ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Britz, Oliver ¬[VerfasserIn]¬
Name Savilius, Birk Rasmus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Exkursionsdidaktik inklusiv
Zusatz zum Titel fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen
Auflage 4. komplett überarbeitete Auflage
Verlagsort Baltmannsweiler
Verlag Schneider Verlag Hohengehren GmbH
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (137 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klein, Michael, 1968 - : Exkursionsdidaktik inklusiv
ISBN ISBN 978-3-7639-7106-0
Klassifikation 9574
132619836X DP 4630
DP 2050
Kurzbeschreibung Exkursionen lassen sich auf verschiedenste Art und Weise in den „normalen“ Unterricht integrieren und bereichern den schulischen Alltag ohne Frage in hohem Maße. Insbesondere vor dem Hintergrund der schulischen Inklusion erscheint es heutzutage mehr denn je notwendig, wirklich allen Schüler*innen am jeweiligen Lernort genau die Zugangsweisen anzubieten, die ihren individuellen Aneignungsmöglichkeiten tatsächlich entsprechen, um den maximalen Lernerfolg für die gesamte Lerngruppe zu erreichen und Unter- oder Überforderung zu vermeiden. Das vorliegende Buch soll Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen und Student*innen aller Schulformen eine Hilfestellung sein, diese anspruchsvolle Herausforderung – sofort oder perspektivisch – meistern zu können. Nachdem die theoretischen Grundlagen, die wichtigsten Exkursionsziele sowie die vielfältigen Anforderungen an ein gelingendes Exkursionsmanagement skizziert worden sind, werden mithilfe eines selbstentwickelten Planungsmodells inklusive Exkursionsbeispiele anhand ausgewählter Lernorte detailliert und praxisnah beschrieben. Abschließend wird eine potenzielle Verknüpfung der geplanten Exkursion mit Elementen der Erlebnispädagogik aufgezeigt.
1. Schlagwortkette Exkursion
Schule
Universität
Erlebnispädagogik
Didaktik
ANZEIGE DER KETTE Exkursion -- Schule -- Universität -- Erlebnispädagogik -- Didaktik
SWB-Titel-Idn 1794084878
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763971060
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439399 Datensatzanfang . Kataloginformation500439399 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche