Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Evangelium und Kultur: Das Evangelium als Antwort, 2., erweiterte Auflage

Evangelium und Kultur: Das Evangelium als Antwort, 2., erweiterte Auflage
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7705-6641-9
Name Voegelin, Eric ¬[VerfasserIn]¬
Winterholler, Helmut ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Winterholler, Helmut ¬[ÜbersetzerIn]¬
T I T E L Evangelium und Kultur
Zusatz zum Titel Das Evangelium als Antwort, 2., erweiterte Auflage
Auflage 2nd ed.
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Fink
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (133 p.)
Reihe Periagoge
Notiz / Fußnoten [2., erweiterte Auflage 2022]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-7705-6641-9
ISBN ISBN 978-3-8467-6641-5
Klassifikation 9529
Kurzbeschreibung Das Evangelium war in der Kultur, in der es entstand, als befreiende Antwort auf das Rätsel der menschlichen Existenz empfunden worden. Im Laufe der Geschichte wurde seine Botschaft durch die Verdinglichung der Glaubenssymbole so sehr deformiert, dass es bei suchenden Menschen außerhalb der Kirche auf Gleichgültigkeit stößt und innerhalb der Kirche die Unruhe der Gläubigen hervorruft. In der vorliegenden Studie versucht Eric Voegelin, die dogmatischen Ablagerungen abzutragen und die existenziellen Erfahrungen wieder aufzudecken, die den zentralen christlichen Symbolen – vor allem der Menschwerdung Gottes – zugrunde liegen. Auf diese Weise wird die Frage wiedergewonnen, auf die das Evangelium die befreiende Antwort ist. Indem Voegelin die Besonderheit der christlichen Erfahrung durch analytischen Vergleich mit den dem Christentum vorausgehenden Kulturen herausarbeitet, wird die Einbettung des Christentums in das Kontinuum der Menschheitsgeschichte sichtbar. Die Analyse zeigt das Evangelium als Kulminationspunkt eines theophanischen Prozesses, der sich über Jahrtausende erstreckt, gleichzeitig aber auch als den Punkt, der gnostische Entgleisungen ermöglichte, deren destruktives Potential bis in unsere Gegenwart reicht.
SWB-Titel-Idn 1794083871
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846766415
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439311 Datensatzanfang . Kataloginformation500439311 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche