Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

40 Jahre Psychiatrie-Enquete: Blick zurück nach vorn

40 Jahre Psychiatrie-Enquete: Blick zurück nach vorn
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-88414-616-3
Name Armbruster, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Dieterich, Anja ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Dieterich, Anja ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hahn, Daphne ¬[HerausgeberIn]¬
Ratzke, Katharina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L 40 Jahre Psychiatrie-Enquete
Zusatz zum Titel Blick zurück nach vorn
Auflage 1st ed.
Verlagsort Köln
Verlag Psychiatrie Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 online resource (504 p.) : 2.394 MB
Reihe Fachwissen
Notiz / Fußnoten [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-88414-616-3
ISBN ISBN 978-3-88414-872-3
Klassifikation SCI
9691
790
Kurzbeschreibung Dieser Sammelband verbindet den historischen Rückblick auf die Transformation der psychiatrischen Versorgung mit einer Analyse der notwendigen Reformschritte in der Psychiatrie. Pünktlich zum 40-Jährigen Jubiläum der Psychiatrie-Enquete wagen wir den Blick zurück nach vorn. In den frühen 70er Jahren erreichte die Kritik an den »elenden und unwürdigen Umständen« in den psychiatrischen Anstalten auch die Politik. Die 1975 im Auftrag des Bundestags erstellte Psychiatrie-Enquete kritisierte das bisherige medizinisch-institutionelle Modell der Psychiatrie und stellte das ihr zugrunde liegende Krankheitskonzept grundsätzlich in Frage. Sie wurde zum Ausgangspunkt für vielschichtige, oft widersprüchliche Reformen in allen Bereichen des psychiatrischen Hilfesystems, in Strukturen und Institutionen, im Denken und Selbstverständnis von Professionellen ebenso wie im Selbstkonzept der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Die vielstimmigen Beiträge dieses Bandes ziehen kritisch Bilanz, zeigen den Fortbestand von Mängeln und analysieren fundamentale Paradigmenwechsel und Trends der Psychiatrie. Ihr Anliegen ist es, eine notwendige Debatte über die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung und ihre Grundlagen anzustoßen. Zu Wort kommen Protagonisten von »damals«, psychiatrie-erfahrene und nicht erfahrene Aktivisten und Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie psychiatrisch Tätige von heute. Ein Referenzwerk für die nächste Dekade!
SWB-Titel-Idn 1794083510
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148723
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500439275 Datensatzanfang . Kataloginformation500439275 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche