Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog

Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1741998670 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren
1836506066 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren
1794575162 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
1784501387 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
1805844709 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
1787464679 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
1782274820 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
ISBN 978-3-8474-2488-8
Name Birsl, Ursula ¬[VerfasserIn; VerfasserIn einer Einleitung; HerausgeberIn]¬
Junk, Julian ¬[VerfasserIn; VerfasserIn einer Einleitung; HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Junk, Julian ¬[VerfasserIn; VerfasserIn einer Einleitung; HerausgeberIn]¬
Name Kahl, Martin ¬[VerfasserIn; VerfasserIn einer Einleitung; HerausgeberIn]¬
Pelzer, Robert ¬[VerfasserIn; VerfasserIn einer Einleitung; HerausgeberIn]¬
Bäcker, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
Golla, Sebastian ¬[VerfasserIn]¬
Marcks, Holger ¬[VerfasserIn]¬
Pawelz, Janina ¬[VerfasserIn]¬
Schmidt-Kleinert, Anja ¬[VerfasserIn]¬
Jäkel, Laura ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (347 Seiten)
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
ISBN ISBN 978-3-8474-1632-6
Klassifikation JPF
POL
9730
JPFR
POL007000
320.533014
320.557014
320
MD 6200
MG 15388
MC 7400
Kurzbeschreibung Klappentext: Soziale Medien bilden im zunehmenden Maß einen Ort der Austragung und diskursiven Verarbeitung gesellschaftlicher und politischer Konflikte. Extrem rechte und salafistisch-dschihadistische Akteur*innen nehmen an diesen Auseinandersetzungen teil und nutzen sie als Plattform zur Propaganda. Der Band widmet sich der Frage, wie sich Mobilisierungs- und Radikalisierungsprozesse in sozialen Medien entfalten und unter welchen Bedingungen sie zu Gewalthandlungen in der realen Welt führen können.
2. Kurzbeschreibung Klappentext engl.: Social media are increasingly becoming a space where social and political conflicts are carried out and discursively processed. Extreme right and Salafist/Jihadist actors participate in these conflicts and use them as a platform for propaganda. This volume is devoted to the question of how processes of mobilization and radicalization unfold in social media and under what conditions they can lead to violent acts in the real world.
1. Schlagwortkette Rechtsradikalismus
Dschihadismus
Salafija
Propaganda
Social Media
Radikalisierung
Gewalttätigkeit
ANZEIGE DER KETTE Rechtsradikalismus -- Dschihadismus -- Salafija -- Propaganda -- Social Media -- Radikalisierung -- Gewalttätigkeit
SWB-Titel-Idn 1786340798
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847416326
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsbeschreibung
Kataloginformation500439014 Datensatzanfang . Kataloginformation500439014 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche