Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf

Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1770780947 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf
ISBN 978-3-8309-4433-1
3-8309-4433-0
Name Reintjes, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Idel, Till-Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Idel, Till-Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
Name Bellenberg, Gabriele ¬[HerausgeberIn]¬
Thönes, Kathi V. ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Waxmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (264 Seiten) : Diagramme
Reihe Schulpraktische Studien und Professionalisierung ; Band 6
Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Band Band 6
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf
ISBN ISBN 978-3-8309-9433-6 ebook
Klassifikation 1572
9572
370.711
DN 7000
Kurzbeschreibung Die Debatte um Schul- und Berufspraktische Studien adressiert vor allem die Frage nach der gegenstandsbezogenen bzw. disziplinären (Selbst-)Positionierung und (Selbst-)Vergewisserung. Der 6. Band der IGSP-Publikationsreihe will diese Zentrierung auf Selbstreferenz überschreiten. Die Beiträge sollen verdeutlichen, dass auch die mit Inter- und Transdisziplinarität gekennzeichneten Beziehungen innerhalb der akademischen Institutionen der Lehrer*innenbildung bzw. in das Professionsfeld hinein der vertieften Diskussion und Analyse bedürfen. In der Professionalisierungsdebatte wird diese Diskussion zurzeit mit Bezug auf den normativen Anspruch an eine „kohärente Lehrer*innenbildung“ geführt. Im Fokus dieses Bandes stehen Beiträge, welche die Frage nach dem Anspruch an eine Förderung von Kohärenz in der Lehrer*innenbildung aufgreifen. Sie eröffnen damit einen vielfältigen Blick auf den Umgang mit dem Kohärenzanspruch in schulpraktischen bzw. praxisbezogenen Settings der Lehrer*innenbildung und auf die sich auf verschiedene Weisen herausbildenden alternativen Qualifizierungsformen der nicht grundständigen Lehrer*innenbildung. Die Beiträge bedienen sich unterschiedlicher theoretischer und forschungsmethodischer Zugänge und leuchten damit Angebote im Zusammenspiel zwischen Universität, Studienseminar und Schulen aus.
1. Schlagwortkette Lehrerbildung
Professionalisierung
Schulpraktikum
Reflexion <Psychologie>
ANZEIGE DER KETTE Lehrerbildung -- Professionalisierung -- Schulpraktikum -- Reflexion
SWB-Titel-Idn 1785983598
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.31244/9783830994336
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500439008 Datensatzanfang . Kataloginformation500439008 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche