Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Empirische Perspektiven zum Religionsunterricht: eine Untersuchung unter Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Sachsen-Anhalt

Empirische Perspektiven zum Religionsunterricht: eine Untersuchung unter Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Sachsen-Anhalt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1758017325 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Domsgen, Michael, 1967 - : Empirische Perspektiven zum Religionsunterricht
ISBN 978-3-374-05790-0
Name Domsgen, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Hietel, Elena L. ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hietel, Elena L. ¬[VerfasserIn]¬
Name Tenbergen, Teresa ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Evangelische Verlagsanstalt ¬[Verlag]¬
T I T E L Empirische Perspektiven zum Religionsunterricht
Zusatz zum Titel eine Untersuchung unter Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Sachsen-Anhalt
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (289 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Domsgen, Michael, 1967 - : Empirische Perspektiven zum Religionsunterricht
ISBN ISBN 978-3-374-05791-7
Klassifikation Religionsunterricht
9543
268.84094322
BQ 7320
BU 2450
Kurzbeschreibung Der Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt hat es aufgrund einer Reihe von strukturellen Herausforderungen nicht leicht. Umso wichtiger ist es, die Beteiligten selbst zu befragen, um so Innenperspektiven dieses Faches hervortreten lassen zu können. Nachdem es 2008 eine erste Befragung von Schülerinnen und Schülern im evangelischen Religionsunterricht gab, erfolgte 2019 eine Replikation. Zugleich wurden zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt die Religionslehrkräfte befragt. In diesem Buch werden die Ergebnisse ausführlich vorgestellt und interpretiert. [Student and teacher perspectives in religious education] Religious education in Saxony-Anhalt does not have it easy due to a number of structural challenges. This makes it all the more important to ask those involved themselves in order to uncover the inner perspective of this subject. After the first survey of pupils in Protestant religious education in 2008, a replication took place in 2019. At the same time, religious education teachers were surveyed for the first time in Saxony-Anhalt. In this book, the results are presented and interpreted in detail.
1. Schlagwortkette Sachsen-Anhalt
Schüler
Schülerin
Einstellung
Evangelischer Religionsunterricht
Sekundarstufe
Umfrage
ANZEIGE DER KETTE Sachsen-Anhalt -- Schüler -- Schülerin -- Einstellung -- Evangelischer Religionsunterricht -- Sekundarstufe -- Umfrage
2. Schlagwortkette Sachsen-Anhalt
Religionslehrer
Religionslehrerin
Einstellung
Evangelischer Religionsunterricht
Sekundarstufe
Umfrage
ANZEIGE DER KETTE Sachsen-Anhalt -- Religionslehrer -- Religionslehrerin -- Einstellung -- Evangelischer Religionsunterricht -- Sekundarstufe -- Umfrage
3. Schlagwortkette Sachsen-Anhalt
Religionsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Sachsen-Anhalt -- Religionsunterricht
SWB-Titel-Idn 1779771150
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374057917
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438997 Datensatzanfang . Kataloginformation500438997 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche