Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren: Weggefährt*innen von Aylâ Neusel berichten

Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren: Weggefährt*innen von Aylâ Neusel berichten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1757289046 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren
ISBN 978-3-8474-2532-8
Name Rittgerott, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
Metz-Göckel, Sigrid ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Metz-Göckel, Sigrid ¬[HerausgeberIn]¬
Name Roloff, Christine ¬[MitwirkendeR]¬
Teichler, Ulrich ¬[MitwirkendeR]¬
Bülow-Schramm, Margret ¬[MitwirkendeR]¬
Becker, Ruth ¬[MitwirkendeR]¬
Wolter, Andrä ¬[MitwirkendeR]¬
Kriszio, Marianne ¬[MitwirkendeR]¬
Pfarr, Heide ¬[MitwirkendeR]¬
Goehler, Adrienne ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren
Zusatz zum Titel Weggefährt*innen von Aylâ Neusel berichten
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (207 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hochschule gestalten. Planen – forschen – realisieren
ISBN ISBN 978-3-8474-1680-7
Klassifikation JH
SOC
9720
JHB
SOC026000
378.0072043
320
AL 12900
Kurzbeschreibung Aylâ Neusel ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Mut und Kraft einer einzelnen Person im Zusammenwirken mit ähnlich gesinnten Personen und Gruppen Verhältnisse in der Hochschulpolitik und Hochschulforschung beeinflussen können. Diesem subjektiven Faktor in Reform- und politischen Auseinandersetzungsprozessen gehen die Autor*innen dieses Bandes nach. Ihre Artikel beschäftigen sich mit der kooperativen Dimension von Hochschulforschung und -politik. Sie beschreiben und kommentieren Aylâ Neusels Beiträge zur Transformation des deutschen Hochschulsystems sowie zum Diskurs und zur Forschung über Wissenschaftler*innen mit Migrationserfahrung. Pioneer and catalyst: Aylâ Neusel is an impressive example of how the courage and strength of a single person, working together with like-minded individuals and groups, can influence conditions in higher education policy and research. The authors of this volume explore this subjective factor in processes of reform and political debate. The contributions deal with the cooperative dimension of higher education research and policy, Neusel's approaches to the transformation of the German higher education system, and the challenges of scholars with a migration background.
1. Schlagwortkette Neusel, Aylâ
Deutschland
Hochschulpolitik
Hochschulforschung
ANZEIGE DER KETTE Neusel, Aylâ -- Deutschland -- Hochschulpolitik -- Hochschulforschung
SWB-Titel-Idn 1778187862
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847416807
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438830 Datensatzanfang . Kataloginformation500438830 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche