Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Katholischer Universalismus und Vaterlandsliebe: Nationalitätenkonflikte und globale Kirche in den Grenzregionen Ostoberschlesien und Elsass-Lothringen 1918-1939

Katholischer Universalismus und Vaterlandsliebe: Nationalitätenkonflikte und globale Kirche in den Grenzregionen Ostoberschlesien und Elsass-Lothringen 1918-1939
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1683774833 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schulze, Thies, 1972 - : Katholischer Universalismus und Vaterlandsliebe
ISBN 978-3-506-79270-9
Name Schulze, Thies ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Westfälische Wilhelms-Universität Münster ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Katholischer Universalismus und Vaterlandsliebe
Zusatz zum Titel Nationalitätenkonflikte und globale Kirche in den Grenzregionen Ostoberschlesien und Elsass-Lothringen 1918-1939
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill, Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 464 Seiten) : Karten
Reihe Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B: Forschungen ; Band 138
Notiz / Fußnoten Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 395-442
Hochschulschriftenvermerk $bHabilitationsschrift$cUniversität Münster$d2015
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schulze, Thies, 1972 - : Katholischer Universalismus und Vaterlandsliebe
ISBN ISBN 978-3-657-79270-2
Klassifikation RA04.06
RA05.01
SA02
ZGA723
9542
261.709438580904
230
BO 6320
Kurzbeschreibung Wie verhielt sich der Katholizismus zu den europäischen Nationalismen? Die vorliegende Studie liefert einen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage. Sie nimmt dazu die Grenzregionen Oberschlesien und Elsass-Lothringen in den Blick und geht transnationalen Auswirkungen der vatikanischen Politik nach.In beiden Grenzregionen flammten nach dem Ersten Weltkrieg Streitigkeiten über den Status nationaler Minderheiten wieder auf, von denen die katholische Kirche nicht unberührt blieb. Es gab erbitterte Konflikte zwischen Geistlichen und auch Laien, welche sich auf die Seite der Nationalstaaten Polen bzw. Frankreich schlugen, und solchen, die sich mit der regionalen Kultur und der deutschen Sprache identifizierten. Beide Seiten versuchten, den Vatikan für die jeweils eigene Position zu gewinnen. Dem Heiligen Stuhl bereitete dies nicht selten Schwierigkeiten, auf internationaler Bühne den Anschein der eigenen Überparteilichkeit zu wahren.Unter anderem zeigt die Studie, dass die katholische Kirche die Nationalitäten - konflikte in den Grenzregionen nur in äußerst begrenztem Maße entschärfen konnte.
1. Schlagwortkette Oberschlesien
Elsass-Lothringen
Minderheitenfrage
Nationalbewusstsein
Universalität
Konflikt
Kirchliches Leben
Katholische Kirche
Geschichte 1918-1939
ANZEIGE DER KETTE Oberschlesien -- Elsass-Lothringen -- Minderheitenfrage -- Nationalbewusstsein -- Universalität -- Konflikt -- Kirchliches Leben -- Katholische Kirche -- Geschichte 1918-1939
SWB-Titel-Idn 1775680207
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792702
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438776 Datensatzanfang . Kataloginformation500438776 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche