Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lesen in der Fremdsprache Französisch: Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch

Lesen in der Fremdsprache Französisch: Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 176552038X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rindlisbacher, Barbara: Lesen in der Fremdsprache Französisch
ISBN 978-3-8309-4424-9
Name Rindlisbacher, Barbara ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Lesen in der Fremdsprache Französisch
Zusatz zum Titel Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (370 Seiten) : Illustrationen
Reihe Internationale Hochschulschriften ; Band 687
Internationale Hochschulschriften
Band Band 687
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFreiburg (Schweiz)$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rindlisbacher, Barbara: Lesen in der Fremdsprache Französisch
ISBN ISBN 978-3-8309-9424-4
Klassifikation 1575
9575
372.6541
Kurzbeschreibung Diese Publikation widmet sich dem Erwerb von Lesekompetenzen in der Fremdsprache Französisch bei Schülerinnen und Schülern mit und ohne (Schrift-)Sprachstörungen in der dritten Primarstufe. Die Längsschnittstudie liefert empirische Evidenz für Unterschiede in verschiedenen Teillesekompetenzen zu Beginn des frühen Fremdsprachenunterrichts. Das für die Datenerhebung entwickelte Screening, dessen empirische Validierung und die Berechnung von Strukturgleichungsmodellen zur Überprüfung von Einflussfaktoren auf die Lesekompetenzen in Französisch werden präsentiert. Die Forschungsresultate zeigen, dass der Leseerwerb in der Fremdsprache Französisch von den hierarchieniederen Lesekompetenzen in der Erstschriftsprache Deutsch und den Erwerbsmechanismen auf kognitiv-linguistischer Prozessebene beeinflusst ist. Die Unterschiede in den Teillesekompetenzen sprechen für eine frühzeitige Überprüfung des Lernstandes und gezielte Fördermassnahmen, die in der Publikation skizziert werden.
1. Schlagwortkette Französischunterricht
Lesekompetenz
Schuljahr 3
Deutsch
Muttersprache
ANZEIGE DER KETTE Französischunterricht -- Lesekompetenz -- Schuljahr 3 -- Deutsch -- Muttersprache
SWB-Titel-Idn 177207487X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994244
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438670 Datensatzanfang . Kataloginformation500438670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche