Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ambige Verhältnisse: Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag

Ambige Verhältnisse: Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5065-5
Name Groß, Bernhard ¬[HerausgeberIn]¬
Krieger, Verena ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Krieger, Verena ¬[HerausgeberIn]¬
Name Lüthy, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Meyer-Fraatz, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Ambige Verhältnisse
Zusatz zum Titel Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (358 p.) : 30 SW-Abbildungen
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; 222
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5065-5
ISBN ISBN 978-3-8394-5065-9
Klassifikation JFC;HBTB;APFA;JF
SOC
9510
JFC
HBTB
APFA
JFD
SOC022000
Kurzbeschreibung Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen.
SWB-Titel-Idn 1769408894
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839450659
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438638 Datensatzanfang . Kataloginformation500438638 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche