Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Heft 3: Kompetent im NETZwerk: Realität – Illusion – Vision?!

ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Heft 3: Kompetent im NETZwerk: Realität – Illusion – Vision?!
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1762356317 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kompetent im NETZwerk
ISBN 978-3-7815-2467-5
Name Gingelmaier, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Bleher, Werner ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bleher, Werner ¬[HerausgeberIn]¬
Name Herz, Birgit ¬[HerausgeberIn]¬
Langer, Janet ¬[HerausgeberIn]¬
Dietrich, Lars ¬[HerausgeberIn]¬
Markowetz, Reinhard ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Heft 3
Zusatz zum Titel Kompetent im NETZwerk: Realität – Illusion – Vision?!
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (203 Seiten) : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kompetent im NETZwerk
ISBN ISBN 978-3-7815-5903-5
Klassifikation 9579
371.94
Kurzbeschreibung Die wissenschaftliche Jahreszeitschrift ESE will Inhalte und aktuelle Entwicklungen des Faches Emotionale und Soziale Entwicklung (ESE) in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Aufgrund der hohen gesellschaftlichen Relevanz ihrer Themen dient sie dem kritischen fachlichen Austausch, der Dokumentation der Jahrestagungen und als Informationsplattform der (Bildungs)Politik. Kompetent im NETZwerk: Realität – Illusion – Vision?! Seit März 2020 beherrscht das Coronavirus weltweit unseren Alltag. Die Auswirkungen lähmen und beschäftigen uns alle, in den Mikrosystemen genauso wie auf der Makroebene. Auch die Bundesdozierendenkonferenz im Mai 2020 in München musste schweren Herzens abgesagt werden. An der dritten Ausgabe der Zeitschrift ESE haben wir auch deswegen umso mehr festgehalten. Gerade das Tagungsthema „Kompetent im NETZwerk: Realität – Illusion – Vision?!“ kann nicht „ausfallen“, auch weil sich in den zur Tagung bereits eingereichten Beiträgen Wege aus Krisen und Lösungen für den Umgang von fachspezifischen Probleme andeuteten. Unmissverständlich lehrt uns die Pandemie, dass einzelne Personen gegenüber der Komplexität und Unplanbarkeit von Schieflagen nahezu machtlos sind und nur funktionierende Netzwerke in der Lage sind, die notwendigen und nachhaltig wirkenden Veränderungen zu erreichen, die sich in Theorie und Praxis aufdrängen. Mit der ESE 3 wollen wir ein Forum schaffen, Beiträge einzufangen, welche die vertretenen hoch relevanten und „vernetzten“ Ansichten über das Fachkollegium hinaus der Öffentlichkeit zur Diskussion stellen.
1. Schlagwortkette Affektive Entwicklung
Sozialisation
Verhaltensgestörtenpädagogik
Erziehungshilfe
ANZEIGE DER KETTE Affektive Entwicklung -- Sozialisation -- Verhaltensgestörtenpädagogik -- Erziehungshilfe
SWB-Titel-Idn 1769408193
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559035
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438575 Datensatzanfang . Kataloginformation500438575 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche