Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pflanzenverwendung: das Gestaltungsbuch ; Grundlagen der Gestaltung, Gehölze, Stauden, Rosen, Sommerblumen, von der Idee zum Pflanzplan

Pflanzenverwendung: das Gestaltungsbuch ; Grundlagen der Gestaltung, Gehölze, Stauden, Rosen, Sommerblumen, von der Idee zum Pflanzplan
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 382093348 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borchardt, Wolfgang, 1952 - : Pflanzenverwendung
382093348 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borchardt, Wolfgang, 1952 - : Pflanzenverwendung
ISBN 978-3-8001-7844-5
Name Borchardt, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Pflanzenverwendung
Zusatz zum Titel das Gestaltungsbuch ; Grundlagen der Gestaltung, Gehölze, Stauden, Rosen, Sommerblumen, von der Idee zum Pflanzplan
Verlagsort Stuttgart
Verlag Ulmer
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (321 Seiten) : 181 Farbfotos, 145 Zeichnungen
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-8001-7844-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borchardt, Wolfgang, 1952 - : Pflanzenverwendung
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borchardt, Wolfgang, 1952 - : Pflanzenverwendung
ISBN ISBN 978-3-8001-9072-0
Klassifikation RP
SCI
9663
RPC
SCI019000
630
712
710
630
LH 67780
ZC 53100
ZH 5950
ZC 53200
ZH 9660
ZH 9640
Kurzbeschreibung Das Gestaltungsbuch Pflanzenverwendung zeigt Ihnen anschaulich das Gestalten mit Pflanzen ausgehend von ästhetisch wichtigen Pflanzenmerkmalen. Der Autor vermittelt Ihnen die Gestaltungsmethodik von Pflanzen mit Ihren Habitus, Farben, Texturen und Strukturen. Die Schaffung und Gliederung von Freiräumen durch Bäume und Sträucher ist ebenso Thema, wie die Verwendung von Stauden, Sommerblumen und Rosen. Die Gestaltungsprinzipien werden mit leicht erfassbaren Skizzen und Fotos entsprechender Gartensituationen dargestellt. Ein abschließendes Kapitel schlägt einen breit anwendbaren Planungsalgorithmus vor, der Ihnen den Weg von der ersten Ideenskizze bis zum Pflanzplan aufzeigt.
1. Schlagwortkette Freilandpflanzen
Gartengestaltung
ANZEIGE DER KETTE Freilandpflanzen -- Gartengestaltung
2. Schlagwortkette Freilandpflanzen
Gartengestaltung
ANZEIGE DER KETTE Freilandpflanzen -- Gartengestaltung
SWB-Titel-Idn 473625008
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800190720
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438232 Datensatzanfang . Kataloginformation500438232 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche