Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bäume in der Stadt: Besonderheiten, Funktion, Nutzen, Arten, Risiken

Bäume in der Stadt: Besonderheiten, Funktion, Nutzen, Arten, Risiken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 378625659 Druckausg.: ‡Roloff, Andreas, 1955 - : Bäume in der Stadt
ISBN 978-3-8001-9056-0
Name Roloff, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Kern, Rolf ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kern, Rolf ¬[MitwirkendeR]¬
Name Gillner, Sten ¬[MitwirkendeR]¬
Grundmann, Britt ¬[MitwirkendeR]¬
Korn, Sandra ¬[MitwirkendeR]¬
Pietzarka, Ulrich ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Bäume in der Stadt
Zusatz zum Titel Besonderheiten, Funktion, Nutzen, Arten, Risiken
Verlagsort Stuttgart
Verlag Ulmer
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (256 Seiten) : 152 Abbildungen, 12 Tabellen
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8001-9056-0
Druckausg.: ‡Roloff, Andreas, 1955 - : Bäume in der Stadt
ISBN ISBN 978-3-8001-9081-2
Klassifikation RP
SCI
9663
RPC
SCI019000
630
791
ZC 53800
ZH 9660
Kurzbeschreibung Stadtbäume - unser Vitamin G(rün) - Positive Wirkungen und Nutzen von Stadtbäumen - Auswahlkriterien für Stadtbäume - Welche Baumarten eignen sich in der Stadt - Die 40 wichtigsten Stadtbaumarten Stadtbäume sind schon lange für die Gesundheit, das Wohlbefinden, das Naturerleben, das Stadtklima und die Luftqualität wichtig. Ihre Bedeutung nimmt in letzter Zeit wegen des Klimawandels, des ansteigenden Anteils der Stadtbevölkerung, der fortschreitenden Naturentfremdung der Stadtmenschen und der steigenden Wertschätzung von Stadtgrün weiter zu. Inzwischen wird Stadtgrün daher sogar schon als Vitamin G bezeichnet. Aber auch die Ansprüche an Stadtbäume nehmen zu: sie sollen ihre Funktionen möglichst umfassend, möglichst lange und mit möglichst wenig Aufwand und Kosten erfüllen. Dieses Buch vermittelt Praktikern, Planern, Stadtbaum-Verantwortlichen und -Liebhabern den aktuellen Stand des Wissens zu Bäumen in der Stadt.
1. Schlagwortkette Stadt
Baum
ANZEIGE DER KETTE Stadt -- Baum
SWB-Titel-Idn 473624826
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800190812
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438227 Datensatzanfang . Kataloginformation500438227 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche