Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ 300 besten Pflanzen für jede Gartensituation

¬Die¬ 300 besten Pflanzen für jede Gartensituation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 337563551 Druckausg.: ‡Haberer, Martin: ¬Die¬ 300 besten Pflanzen für jede Gartensituation
ISBN 978-3-8001-9197-0
Name Haberer, Martin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ 300 besten Pflanzen für jede Gartensituation
Auflage 1st ed.
Verlagsort Stuttgart
Verlag Ulmer
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 online resource (192 p.) : 309 Farbfotos
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8001-9197-0
Druckausg.: ‡Haberer, Martin: ¬Die¬ 300 besten Pflanzen für jede Gartensituation
ISBN ISBN 978-3-8001-9581-7
ISBN 978-3-8001-6953-5 (print)
Klassifikation W
NAT
9421
WM
NAT000000
635.9703
635.93203
Kurzbeschreibung Schnell und einfach zur richtigen Pflanze! - 300 Stauden und Gehölze im Porträt - Sortiert nach den fünf häufigsten Standorten - Mit wertvollen Pflegetipps Dieses Buch beinhaltet 300 Pflanzen, die nach ihren Standortansprüchen Sonne, Halbschatten, Schatten, Steingarten und Wassernähe sortiert wurden. Jede Pflanze wird kurz und kompakt in Text und Bild vorgestellt. So fällt es auch dem Anfänger leicht, die richtige für seinen Garten auszuwählen und zu kombinieren. Mit Blühkalender!
1. Schlagwortkette Garten
Staude
Gartengehölze
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Garten -- Staude -- Gartengehölze
2. Schlagwortkette Garten
Sonnenpflanzen
Schattenpflanzen
SWB-Titel-Idn 416408265
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800195817
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438126 Datensatzanfang . Kataloginformation500438126 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche