Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachwuchs im Garten: Pflanzen vermehren leicht gemacht

Nachwuchs im Garten: Pflanzen vermehren leicht gemacht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 352560657 Druckausg.: ‡Kawollek, Wolfgang, 1947 - : Nachwuchs im Garten
ISBN 978-3-8001-9616-6
Name Kawollek, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Kawollek, Marco ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kawollek, Marco ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Nachwuchs im Garten
Zusatz zum Titel Pflanzen vermehren leicht gemacht
Auflage 1st ed.
Verlagsort Stuttgart
Verlag Ulmer
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 online resource (192 p.) : 100 Farbfotos, 5 Zeichn.
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8001-9616-6
Druckausg.: ‡Kawollek, Wolfgang, 1947 - : Nachwuchs im Garten
ISBN ISBN 978-3-8001-9591-6
ISBN 978-3-8001-7627-4 (print)
Klassifikation W
NAT
9421
WM
NAT000000
635.043
Kurzbeschreibung Pflanzen selbst vermehren Kurz und übersichtlich: Vermehrung von 550 Pflanzen die besten Methoden: von Aussaat bis Wurzelschnittling Pflanzen selbst zu vermehren schont nicht nur Ihren Geldbeutel, es macht auch einfach Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie Bäume und Sträucher, Stauden, Sommerblumen und Zimmerpflanzen sowie Balkon- und Kübelpflanzen ganz leicht selbst vermehren können. Die erfolgversprechendsten Methoden von Aussaat bis Wurzelschnittling werden kurz und knackig beschrieben.
1. Schlagwortkette Gartenpflanzen
Pflanzenvermehrung
SWB-Titel-Idn 416408427
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800195916
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500438120 Datensatzanfang . Kataloginformation500438120 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche