Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Insektensterben in Mitteleuropa: Ursachen und Gegenmaßnahmen

Insektensterben in Mitteleuropa: Ursachen und Gegenmaßnahmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8186-0944-3
Name Fartmann, Thomas
Jedicke, Eckhard
ANZEIGE DER KETTE Jedicke, Eckhard
Name Stuhldreher, Gregor
Streitberger, Merle
Helbing, Felix ¬[MitwirkendeR]¬
Münsch, Thorsten ¬[MitwirkendeR]¬
Poniatowski, Dominik
Seitz, André
Kiel, Ernst-Friedrich
Kaiser, Matthias ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Insektensterben in Mitteleuropa
Zusatz zum Titel Ursachen und Gegenmaßnahmen
Auflage 1st ed.
Verlagsort Stuttgart
Verlag Ulmer
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (303 p.) : 195 Farbfotos, 105 farbige Zeichnungen, 29 Karten, 9 Tabellen
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8186-0944-3
ISBN ISBN 978-3-8186-1214-6
Klassifikation PS
SCI
9676
PSA
SCI020000
791
AR 13580
Kurzbeschreibung Vor wenigen Jahren zeigte die „Krefelder Studie“ einen dramatischen Rückgang der Insekten und ihrer Artenvielfalt. Seitdem wird über die Folgen des Insektensterbens und seine Gründe spekuliert: Intensiver Landverbrauch, Pestizideinsatz, Klimawandel sind schnell genannt, aber wie wirken sie genau und was ist konkret zu tun? Erstmals bündelt dieses Buch alle Fakten zu den Ursachen des Insektensterbens und bezieht sie systematisch auf unsere Landschaftsräume. An Beispielen gefährdeter Arten beschreiben die Autoren die komplizierten Wirkungsgefüge und schlagen konkrete, umsetzbare Maßnahmen der Naturschutzpraxis vor. So können wir aktiv werden.
1. Schlagwortkette Mitteleuropa
Insektensterben
ANZEIGE DER KETTE Mitteleuropa -- Insektensterben
SWB-Titel-Idn 1769398538
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783818612146
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437818 Datensatzanfang . Kataloginformation500437818 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche