Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg

"Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡eng‡ger
ISBN 978-3-7705-6448-4
Name Hoffmann, Meike ¬[HerausgeberIn]¬
Hüneke, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Hüneke, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L "Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg
Auflage 1st ed.
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Fink
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (276 p.) : 21 b&w ills., 18 color ills., 1 maps
Reihe Schriften der Berliner Forschungsstelle „Entartete Kunst“
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-7705-6448-4
ISBN ISBN 978-3-8467-6448-0
Klassifikation 9582
Kurzbeschreibung Breslau, Stettin und Königsberg gehörten 1937 auch zu von der NS-Aktion „Entartete Kunst“ betroffenen Städten. Engagierte Museumsdirektoren hatten dort zuvor umfassende Sammlungen moderner Kunst aufgebaut. Mit der Beschlagnahme wurde die jahrelange Museumsarbeit zerstört. Alle drei Städte gehörten schon vor der territorialen Ausdehnung ab 1938 zum Deutschen Reich. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs befanden sie sich durch die im Potsdamer Abkommen 1945 geregelte geographische Neuordnung in Gebieten der polnischen bzw. sowjetischen Verwaltungshoheit. Damit waren sie von der juristischen Klärung der Beschlagnahmeaktion und den musealen Regenerationsbestrebungen in Deutschland ausgeschlossen. Die besonderen Umstände geben Anlass, Licht auf die damaligen Geschehnisse zu werfen und nach den Auswirkungen bis heute zu fragen.
SWB-Titel-Idn 1769397272
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846764480
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437706 Datensatzanfang . Kataloginformation500437706 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche