Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Am scharfen Ufer: Hölderlin, Frankreich und die Heideggersprache

Am scharfen Ufer: Hölderlin, Frankreich und die Heideggersprache
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1742538363 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geisenhanslüke, Achim, 1965 - : Am scharfen Ufer
ISBN 978-3-7705-6621-1
Name Geisenhanslüke, Achim ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Am scharfen Ufer
Zusatz zum Titel Hölderlin, Frankreich und die Heideggersprache
Auflage 1st ed.
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Fink
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (185 p.)
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geisenhanslüke, Achim, 1965 - : Am scharfen Ufer
ISBN ISBN 978-3-8467-6621-7
Klassifikation 9562
831.6
GK 4931
Kurzbeschreibung Die Arbeit nutzt Hölderlins Frankreichaufenthalt 1802 zu einer Deutung der Gedichte Andenken und Der Ister, um auf dieser Grundlage zu einer Kritik Heideggers fortzuschreiten.Hölderlins Aufenthalt in Bordeaux im Winter und Frühjahr 1802 hat die Forschung seit jeher vor Rätsel gestellt. Das einzige Zeugnis, das neben spärlichen Briefen erhalten geblieben ist, bildet eines seiner berühmtesten Gedichte, Andenken, in dessen Mittelpunkt die Darstellung der Stadt und des Flusses Garonne steht. Auf dem gleichen Blatt hat Hölderlin ein zweites Gedicht begonnen: Der Ister. Die Arbeit stellt die Frage nach dem Zusammenhang der beiden Stromgedichte und wendet sich in einem zweiten Schritt der Auslegung zu, die sie in Vorlesungen Heideggers während des Krieges erfahren haben. Das Ziel besteht in einer Befreiung Hölderlins von den Vorgaben der Philosophie Heideggers.
1. Schlagwortkette Hölderlin, Friedrich
Hölderlin, Friedrich
Heidegger, Martin
Andenken
¬Der¬ Ister
Hölderlin, Friedrich
Hölderlin, Friedrich
Heidegger, Martin
Andenken
¬Der¬ Ister
Rezeption
Hölderlin, Friedrich
Hölderlin, Friedrich
Heidegger, Martin
ANZEIGE DER KETTE Hölderlin, Friedrich -- Hölderlin, Friedrich -- Heidegger, Martin -- Andenken -- ¬Der¬ Ister -- Hölderlin, Friedrich -- Hölderlin, Friedrich -- Heidegger, Martin -- Andenken -- ¬Der¬ Ister -- Rezeption -- Hölderlin, Friedrich -- Hölderlin, Friedrich -- Heidegger, Martin
SWB-Titel-Idn 1769397191
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846766217
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437698 Datensatzanfang . Kataloginformation500437698 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche