Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weltbürgertum und Kosmopolitisierung: Interdisziplinäre Perspektiven für die Politische Bildung

Weltbürgertum und Kosmopolitisierung: Interdisziplinäre Perspektiven für die Politische Bildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 314363939 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weltbürgertum und Kosmopolitisierung
ISBN 978-3-89974-539-9
Name Widmaier, Benedikt ¬[HerausgeberIn]¬
Steffens, Gerd ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Steffens, Gerd ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Weltbürgertum und Kosmopolitisierung
Zusatz zum Titel Interdisziplinäre Perspektiven für die Politische Bildung
Verlagsort Schwalbach/Ts.
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource (192 Seiten)
Reihe Wochenschau Wissenschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weltbürgertum und Kosmopolitisierung
ISBN ISBN 978-3-7344-1291-2 PDF
Klassifikation 9732
320
300
MK 4050
MB 2590
NB 9100
Kurzbeschreibung Unter Rückgriff auf Immanuel Kant und die Rezeption des angelsächsischen Diskurses über Kosmopolitismus ist in den letzten Jahren versucht worden, einen modernisierten Begriff des Weltbürgers in die öffentlichen politischen Debatten einzubringen. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Band interdisziplinär und kontrovers diskutiert, ob der Weltbürger ein angemessenes Bürgerleitbild für die globalisierte Welt ist. Dieser interdisziplinäre Diskurs zwischen Soziologen, Politikwissenschaftlern, Theologen, Philosophen, Historikern, Pädagogen, Musikwissenschaftlern und Politikdidaktikern über Weltbürgertum liefert neue Anstöße für eine zeitgemäße Theorie und Praxis der Politischen Bildung in weltbürgerlicher Absicht. In Abgrenzung zu einer ausschließlich wirtschaftlich gedachten Globalisierung sollen damit mögliche Perspektiven einer politischen und gesellschaftlichen Kosmopolitisierung erörtert werden. Auch in Zeiten der Globalisierung brauchen mündige Bürger Handlungsfelder der aktiven politischen Partizipation. Für eine Weiterentwicklung der Politischen Bildung stecken die Beiträge neue Herausforderungen und Perspektiven ab.
1. Schlagwortkette Politische Bildung
Weltbürger
Leitbild
ANZEIGE DER KETTE Politische Bildung -- Weltbürger -- Leitbild
2. Schlagwortkette Erde
Internationale Politik
Globalisierung
Einflussgröße
Politik
Soziokultureller Faktor
Leitbild
Politische Bildung
Aufgabenträger
Internationale Migration
ANZEIGE DER KETTE Erde -- Internationale Politik -- Globalisierung -- Einflussgröße -- Politik -- Soziokultureller Faktor -- Leitbild -- Politische Bildung -- Aufgabenträger -- Internationale Migration
SWB-Titel-Idn 1764807847
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734412912
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437625 Datensatzanfang . Kataloginformation500437625 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche