Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung: wissenschaftliche Arbeit zwischen Berufshabitus und sozialer Abhängigkeit

Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung: wissenschaftliche Arbeit zwischen Berufshabitus und sozialer Abhängigkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699840350 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sansour, Teresa: Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung
ISBN 978-3-8376-5445-5
Name Brandt, Teresa ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Universität Paderborn / Fakultät für Kulturwissenschaften ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung
Zusatz zum Titel wissenschaftliche Arbeit zwischen Berufshabitus und sozialer Abhängigkeit
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (278 Seiten)
Reihe Geschichtstheorie ; Band 1
Geschichtstheorie
Band Band 1
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Paderborn$d[2020?]
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sansour, Teresa: Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung
ISBN ISBN 978-3-8394-5445-9
Klassifikation HBJD;HBA;JF
HIS
9558
HBJD
HBA
JFC
HIS014000
338.70722
907.2
NB 5110
Kurzbeschreibung Die Frage nach der Glaubwürdigkeit in Geschichtsschreibungen ist zuallererst eine Frage nach den sozialen Rahmenbedingungen ihrer Entstehung. Teresa Brandt untersucht Geschichtsschreibung daher als »sozialen Akt« und zeigt auf, wie bestimmte Mechanismen in unterschiedlichen Formen von Geschichtsschreibung für Glaubwürdigkeit sorgen und welche sozialen Abhängigkeiten Historiker*innen in ihrem Berufshabitus beeinflussen. Ihre Analyse deckt die Widersprüche auf, die zwischen dem Wunsch nach unabhängiger und freier Forschung und gleichzeitiger finanzieller und sozialer Abhängigkeit bestehen. Sie ist ein Plädoyer für die Stärkung des Selbstverständnisses von Historiker*innen und regt zur aktiven Reflexion über die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft an.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Geschichtsschreibung
Unternehmensgeschichte <Fach>
Glaubwürdigkeit
Habitus
Soziale Abhängigkeit
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Geschichtsschreibung -- Unternehmensgeschichte -- Glaubwürdigkeit -- Habitus -- Soziale Abhängigkeit
2. Schlagwortkette Unternehmen
Geschichtsschreibung
Authentizität
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Geschichtsschreibung -- Authentizität
3. Schlagwortkette Geschichtswissenschaft
Forschung
Unabhängigkeit
ANZEIGE DER KETTE Geschichtswissenschaft -- Forschung -- Unabhängigkeit
SWB-Titel-Idn 1764807367
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454459
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437580 Datensatzanfang . Kataloginformation500437580 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche