Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

100 Tage Lockdown: Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands

100 Tage Lockdown: Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5618-3
Name Jonker, Gerdien ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L 100 Tage Lockdown
Zusatz zum Titel Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (254 p.) : 55 SW-Abbildungen
Reihe Urban Studies
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5618-3
ISBN ISBN 978-3-8394-5618-7
Klassifikation JFSG;JF
SOC
9725
JFSG
JFC
SOC026030
320
Kurzbeschreibung 18. März 2020 - der Tag, an dem Angela Merkel eine »Vollbremsung« der Gesellschaft forderte, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. An diesem Tag begann Gerdien Jonker ihre Erkundungen durch Berlin: Ihre Beobachtungen erfassen eine Stadt, in der das öffentliche Leben nahezu völlig zum Erliegen gekommen ist. Hundert Tage lang war sie zu Fuß unterwegs, notierte Begegnungen mit Kindern, Joggerinnen und S-Bahnfahrern, besuchte Russen, Muslime und Chinesen, machte Skizzen vom Leben im Lockdown und von Berliner Erfindungsreichtum und Widerborstigkeit. Zwischen Forschung und Literatur entsteht so die Ethnographie einer Stadt im Ausnahmezustand.
SWB-Titel-Idn 1764807235
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456187
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437571 Datensatzanfang . Kataloginformation500437571 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche