Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildagenten: historische und zeitgenössische Bildpraxen in globalen Kulturen

Bildagenten: historische und zeitgenössische Bildpraxen in globalen Kulturen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1698171935 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Bildagenten
ISBN 978-3-7705-6550-4
Name Kruse, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
Mersmann, Birgit ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Mersmann, Birgit ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Handeln mit Bildern<Veranstaltung> <2016, Kiel> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bildagenten
Zusatz zum Titel historische und zeitgenössische Bildpraxen in globalen Kulturen
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill, Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (288 Seiten) : Illustrationen
Reihe dynamis : Schriftenreihe der Muthesius Kunsthochschule
Notiz / Fußnoten "This book in the result of an inderdisciplinary symposium titled "Handeln mit Bildern/Images as Agents", which took place from January 28-30, 2016 a the Muthesius University of Fine Arts and Design, Kiel" - Seite 14
Literaturangaben
Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-7705-6550-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Bildagenten
ISBN ISBN 978-3-8467-6550-0
Klassifikation 9582
701
1479151343 LH 61090
Kurzbeschreibung Bilder steuern zentral die Wahrnehmung von Kulturen. Begreift man Kultur als gesellschaftspraktische Lebensform, dann lassen sich Bildkulturen als Gesamtheit der bildlichen Repräsentationen und Bildpraktiken, als Praktiken der Inkorporation von Denken und Handeln bestimmen, durch die Wirklichkeiten visuell konstruiert und behauptet werden. Die Erforschung von Bildkulturen wirft entsprechend die Frage nach dem ›Imagineering‹ auf, dem mentalen und physischen Erzeugen von Bildern, nach Bildtechniken, Bildpraktiken und Bildagentschaften. Eine Bildkulturwissenschaft widmet sich ferner dem Umgang mit und dem Verhalten zu Bildern im Sinne eines spirituellen und profanen Kultus sowie den anthropologischen und kulturellen Verortungen von Bildern im Spannungsfeld zwischen ›ImagiNation‹ und Migration. Die Beiträge des Bandes eröffnen eine ›Bildpraxeologie‹ des Politischen und erweitern damit den Horizont der Kulturwissenschaften um geopolitische Aspekte der Bildverwendung.
1. Schlagwortkette Bild
Geschichte 1500-2016
ANZEIGE DER KETTE Bild -- Geschichte 1500-2016
2. Schlagwortkette Bild
Machtpolitik
Geschichte 1500-2016
ANZEIGE DER KETTE Bild -- Machtpolitik -- Geschichte 1500-2016
3. Schlagwortkette Bild
Bildwissenschaft
Kulturwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Bild -- Bildwissenschaft -- Kulturwissenschaften
SWB-Titel-Idn 1764807022
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846765500
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437555 Datensatzanfang . Kataloginformation500437555 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche