Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Bild der Natur in der Romantik: Kunst als Philosophie und Wissenschaft

¬Das¬ Bild der Natur in der Romantik: Kunst als Philosophie und Wissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1742544428 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Bild der Natur in der Romantik
ISBN 978-3-7705-6596-2
Name Amstutz, Nina ¬[HerausgeberIn]¬
Bohnenkamp, Anne ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bohnenkamp, Anne ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hennig, Mareike ¬[HerausgeberIn]¬
Wedekind, Gregor ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft ¬Die¬ Kunst der Romantik im Kontext von Naturphilosophie und Naturwissenschaft<Veranstaltung> <2017, Frankfurt am Main> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Bild der Natur in der Romantik
Zusatz zum Titel Kunst als Philosophie und Wissenschaft
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill, Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVIII, 249 Seiten) : Illustrationen
Reihe Schriften der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts ; Band 4
Notiz / Fußnoten "Mit wenigen Ausnahmen wurden die hier abgedruckten Aufsätze in einer früheren Fassung auf der Konferenz Die Kunst der Romantik im Kontext von Naturphilosophie und Naturwissenschaft präsentiert, die vom 14.–15. September 2017 im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main stattfand." - Einleitung, Seite XVIII
Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Bild der Natur in der Romantik
ISBN ISBN 978-3-8467-6596-8
Klassifikation 9582
704.94309034
LH 65780
Kurzbeschreibung Der Band geht der wechselseitigen Durchdringung von visuellen Künsten und Naturwissenschaften bzw. Naturphilosophie im Kontext der europäischen Romantik nach.Die Romantik als eine geistige Bewegung entfaltete sich in Europa auf Grundlage der allgemeinen Überzeugung, dass Kunst eine Form von Wissenschaft sei und umgekehrt. Viele Dichter und Künstler sowie Naturwissenschaftler waren bestrebt, empirische und kreative Formen der Welterkundung miteinander zu verbinden. Die Aufsätze in diesem Sammelband untersuchen die Entstehung einer "romantischen Wissenschaft" und ihre Beziehung zur bildenden Kunst, worin objektive und subjektive Formen der Forschung gleichgestellt wurden.
1. Schlagwortkette Romantik
Kunst
Naturdarstellung
Naturwissenschaften
Naturphilosophie
Geschichte 1790-1840
ANZEIGE DER KETTE Romantik -- Kunst -- Naturdarstellung -- Naturwissenschaften -- Naturphilosophie -- Geschichte 1790-1840
SWB-Titel-Idn 1764806999
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846765968
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500437552 Datensatzanfang . Kataloginformation500437552 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche