Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nomadisch - ekstatisch - magisch: skandinavischer Arktisprimitivismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert

Nomadisch - ekstatisch - magisch: skandinavischer Arktisprimitivismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1742545270 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eglinger, Hanna, 1975 - : Nomadisch – ekstatisch – magisch
ISBN 978-3-7705-6607-5
Name Eglinger, Hanna ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Ludwig-Maximilians-Universität München
T I T E L Nomadisch - ekstatisch - magisch
Zusatz zum Titel skandinavischer Arktisprimitivismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 354 Seiten) : Illustrationen
Reihe periplous
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 321-349
Hochschulschriftenvermerk $bHabilitationsschrift$cLudwig-Maximilians-Universität München
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eglinger, Hanna, 1975 - : Nomadisch – ekstatisch – magisch
ISBN ISBN 978-3-8467-6607-1
Klassifikation 9562
700.4145094809034
LB 48700
Kurzbeschreibung Nomadisch - ekstatisch - magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht.Hanna Eglinger untersucht die Ausprägungen eines Arktisprimitivismus in Skandinavien um 1900, indem sie kulturwissenschaftliche und ästhetische Fragestellungen verbindet. Ausgehend von einem in Zentraleuropa um 1900 gängigen Diskurs des Primitiven, den die anthropologischen Wissenschaften maßgeblich prägten, und der sich in der bildenden Kunst, aber auch in literarischen und medienreflexiven Kontexten zu einer impulsgebenden ästhetischen Formation herausbildete, legt sie den Fokus auf die spezifisch skandinavische Figuration des Primitiven der Arktis und ihre literarische, bildnerische und filmische Reflexion.
1. Schlagwortkette Arktis
Skandinavien
Indigenes Volk
Rezeption
Künste
Primitivismus
Arktis
Skandinavien
Indigenes Volk
Rezeption
Künste
Primitivismus
Geschichte 1880-1920
ANZEIGE DER KETTE Arktis -- Skandinavien -- Indigenes Volk -- Rezeption -- Künste -- Primitivismus -- Arktis -- Skandinavien -- Indigenes Volk -- Rezeption -- Künste -- Primitivismus -- Geschichte 1880-1920
SWB-Titel-Idn 1764806972
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846766071
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437550 Datensatzanfang . Kataloginformation500437550 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche