Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Buzzword Digitalisierung: Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften

Buzzword Digitalisierung: Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1741999898 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Buzzword Digitalisierung
ISBN 978-3-8474-2513-7
Name Apelt, Friederike ¬[HerausgeberIn]¬
Grabow, Jördis ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Grabow, Jördis ¬[HerausgeberIn]¬
Name Suhrcke, Lisbeth ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Verlag Barbara Budrich ¬[Verlag]¬
T I T E L Buzzword Digitalisierung
Zusatz zum Titel Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (228 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe L'AGENda ; Band 11
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Buzzword Digitalisierung
ISBN ISBN 978-3-8474-1654-8 e-pdf
Klassifikation JFS
SOC
9726
JFSJ
SOC032000
303.483
320
1441334548 MS 3010
1441334777 MS 3250
Kurzbeschreibung Alle sprechen über Digitalisierung, aber was meint das allgegenwärtige Schlagwort? Das Anliegen einer kritischen Frauen- und Geschlechterforschung ist es, den Begriff Digitalisierung zu demystifizieren und auf die sozialen Dimensionen von Digitalisierungsprozessen hinzuweisen. Dafür ist der interdisziplinäre Austausch zwischen Technik- und Sozialwissenschaften unerlässlich. Der Sammelband verbindet daher sozial-, erziehungs- und kulturwissenschaftliche Ansätze mit natur- und technikwissenschaftlichen Analysen, um eine kritische Begriffsdiskussion anzuregen. Everyone is talking about digitization, but what does the ubiquitous buzzword mean? The concern of critical women's and gender studies is to demystify the term digitization and to point out the social dimensions of digitization processes. For this, interdisciplinary exchange between the technical and social sciences is essential. The anthology therefore combines approaches from the social, educational and cultural sciences with analyses from the natural and technical sciences to stimulate a critical discussion of the term.
1. Schlagwortkette Bildung
Arbeitswelt
Öffentlichkeit
Digitalisierung
Geschlechterverhältnis
ANZEIGE DER KETTE Bildung -- Arbeitswelt -- Öffentlichkeit -- Digitalisierung -- Geschlechterverhältnis
2. Schlagwortkette Gesellschaft
ANZEIGE DER KETTE Gesellschaft
SWB-Titel-Idn 1764806905
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847416548
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500437543 Datensatzanfang . Kataloginformation500437543 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche