Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Krieg und Frieden in München 1914-1939: Topografie eines Diskurses

Krieg und Frieden in München 1914-1939: Topografie eines Diskurses
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665764910 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holzem, Andreas, 1961 - : Krieg und Frieden in München 1914-1939
ISBN 978-3-506-70156-5
Name Holzem, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Leugers, Antonia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Leugers, Antonia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Krieg und Frieden in München 1914-1939
Zusatz zum Titel Topografie eines Diskurses
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Schöningh
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 976 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holzem, Andreas, 1961 - : Krieg und Frieden in München 1914-1939
ISBN ISBN 978-3-657-70156-8
Klassifikation 9556
943.364085
261.7094309042
NQ 1090
Kurzbeschreibung 1918, am Ende des Ersten Weltkriegs, fanden die Deutschen nicht in den Frieden zurück. Die »Schmach von Versailles« trug wesentlich zum Aufstieg Hitlers und zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 bei. Welche Rolle spielte die Religion, als der Krieg in den Köpfen und in der Öffentlichkeit weitertobte? Das Buch beantwortet diese Frage am Beispiel Münchens: Hochburg des Katholizismus, mit starken evangelischen und jüdischen Minderheiten, und gleichzeitig »Hauptstadt der NS-Bewegung«. Kinder lernten den Krieg schon in der ersten Klasse. Totengedenkfeiern griffen die ehemaligen Kriegsgegner erneut an. Denkmäler und Friedhöfe heroisierten den toten Kämpfer und schrieben sein Vermächtnis. Wahlplakate und Karikaturen schürten die Aggression. Der Pazifismus hatte einen schweren Stand gegen Patriotismus und politische Justiz. Die Presse spiegelte und schürte ,Volkes Stimme'.
1. Schlagwortkette München
Krieg
Friede
Diskurs
Politik
Katholizismus
Kommunikation
Geschichte 1914-1939
ANZEIGE DER KETTE München -- Krieg -- Friede -- Diskurs -- Politik -- Katholizismus -- Kommunikation -- Geschichte 1914-1939
SWB-Titel-Idn 1764806654
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701568
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437520 Datensatzanfang . Kataloginformation500437520 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche