Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Planetar denken: ein Einstieg

Planetar denken: ein Einstieg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1739099028 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hanusch, Frederic, 1985 - : Planetar denken
ISBN 978-3-8376-5383-0
Name Hanusch, Frederic ¬[VerfasserIn]¬
Leggewie, Claus ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Leggewie, Claus ¬[VerfasserIn]¬
Name Meyer, Erik ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Planetar denken
Zusatz zum Titel ein Einstieg
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (198 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, Karten
Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hanusch, Frederic, 1985 - : Planetar denken
ISBN ISBN 978-3-8394-5383-4 ePDF
ISBN 978-3-7328-5383-0 ePub
Klassifikation RNT;HPJ;JPQ
SOC
9729
RNT
HPJ
JPQB
SOC026000
304.2
320
MR 3600
MF 3385
Kurzbeschreibung Planetar denken heißt, die Erde als Planeten ernst nehmen: vom Erdkern bis in den interplanetaren Raum, von der Nanosekunde bis zur Tiefenzeit, vom Elementarteilchen bis zur Erdmasse. Stehen Wechselwirkungen zwischen unserem Heimatplaneten und uns im Zentrum, nimmt ein planetares Wissensparadigma Gestalt an. Es geht einher mit der Relationierung menschlicher Existenz im Universum und der Relativierung der anthropozentrischen Sichtweise. So rücken Fragen der Bewohnbarkeit und Gastfreundschaft in den Vordergrund - und die Schaffung neuen Wissens bedeutet stets auch die Schaffung neuer Welten. Dieses Buch spricht alle mit dem Universum und dem Menschen befassten Wissenschaften an.
1. Schlagwortkette Erde
Mensch
ANZEIGE DER KETTE Erde -- Mensch
2. Schlagwortkette Anthropozentrismus
Kritik
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Anthropozentrismus -- Kritik -- Nachhaltigkeit
3. Schlagwortkette Erde
Natur
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Erde -- Natur -- Nachhaltigkeit
4. Schlagwortkette Anthropozän
Ökologie
Umweltpolitik
ANZEIGE DER KETTE Anthropozän -- Ökologie -- Umweltpolitik
5. Schlagwortkette Naturphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Naturphilosophie
6. Schlagwortkette Umweltethik
ANZEIGE DER KETTE Umweltethik
7. Schlagwortkette Einführung
Environment
Nachhaltigkeit
Natur
Naturphilosophie
Planet
Umweltethik
Umweltpolitik
Ökologie
ANZEIGE DER KETTE Einführung -- Environment -- Nachhaltigkeit -- Natur -- Naturphilosophie -- Planet -- Umweltethik -- Umweltpolitik -- Ökologie
SWB-Titel-Idn 1764806328
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839453834
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500437488 Datensatzanfang . Kataloginformation500437488 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche