Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ elektrifizierte Wort: das Radio in der sowjetischen Kultur der 1920er und 30er Jahre

¬Das¬ elektrifizierte Wort: das Radio in der sowjetischen Kultur der 1920er und 30er Jahre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 174253872X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Murašov, Jurij, 1952 - : ¬Das¬ elektrifizierte Wort
ISBN 978-3-7705-6616-7
Name Murašov, Jurij ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ elektrifizierte Wort
Zusatz zum Titel das Radio in der sowjetischen Kultur der 1920er und 30er Jahre
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Fink
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (275 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Murašov, Jurij, 1952 - : ¬Das¬ elektrifizierte Wort
ISBN ISBN 978-3-8467-6616-3
Klassifikation 9556
302.2344094709042
AP 39350
Kurzbeschreibung Marshall McLuhans Ausspruch »The medium is the message« gilt in besonderer Weise für das Radio der Sowjetzeit. Indem es Inhalte einem massenhaften Publikum in akustischer Form vermittelt, wird das Radio zum revolutionären Medium, das bürgerliche Wissensformen der Buchkultur zugunsten eines sowjetischen, utopischen Weltverstehens zu überwinden verspricht. Die medienhistorische Studie zeigt auf, wie in den 1920er Jahren die Radiophonie bildungspolitische und künstlerische Visionen freisetzt. Diese verdichten sich mit dem massenmedialen Aufstieg des Radios in den 30er Jahren zu einer Poetik des Akusmatischen, die alle Bereiche der Kultur durchdringt. Sie manifestiert sich im sozialistischen Realismus der optimistischen Literatur und Kunst und prägt das familiale Verständnis von politischer Macht. Schließlich wirkt sie hinein bis in den diskursiven Innenbereich wissenschaftlicher Disziplinen - Linguistik, Recht, Physiologie, Biologie, Ökonomie - und lässt eine sowjetische Wissenschaft entstehen.
1. Schlagwortkette Sowjetunion
Hörfunk
Utopie
Sozialistischer Realismus
Massenkultur
Macht
Geschichte 1920-1940
ANZEIGE DER KETTE Sowjetunion -- Hörfunk -- Utopie -- Sozialistischer Realismus -- Massenkultur -- Macht -- Geschichte 1920-1940
SWB-Titel-Idn 1764806107
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846766163
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500437472 Datensatzanfang . Kataloginformation500437472 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche