Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte: eine umweltpsychologische Studie

Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte: eine umweltpsychologische Studie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1755672500 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Helena: Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte
ISBN 978-3-8474-2522-9
Name Müller, Helena ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Umzüge in gemeinschaftliche Mehrgenerationen-Wohnprojekte (UMGEWOHNT)
T I T E L Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte
Zusatz zum Titel eine umweltpsychologische Studie
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich 2021
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (377 p.) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions ; Band 8
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cGoethe-Universität Frankfurt a.M.$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Helena: Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte
ISBN ISBN 978-3-8474-1724-8
Klassifikation JFSP3
SOC
9720
JFSP31
SOC026030
307.3360846
320
CQ 7400
CV 9000
MS 2700
Kurzbeschreibung Gemeinschaftliche Wohnprojekte erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch wie kommt es dazu, dass Menschen in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt ziehen? Wie erleben Umziehende den Wohnformwechsel? Und was verändert sich dadurch für sie? Diesen Fragen widmet sich die Autorin aus einer umweltpsychologischen Perspektive. Grundlage dafür bilden Interviews und quantitative Befragungen von insbesondere älteren Personen vor und nach ihrem Umzug in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. Cohousing has become increasingly popular in recent years. But how is it that people decide to move into cohousing? And how do movers experience and shape this change in housing? The author addresses these questions from an environmental psychological perspective based on interviews and quantitative surveys of especially elderly people before and after their move into multigenerational cohousing.
1. Schlagwortkette Alter
Wohnungswechsel
Mehrgenerationenhaus
Übergang <Sozialwissenschaften>
ANZEIGE DER KETTE Alter -- Wohnungswechsel -- Mehrgenerationenhaus -- Übergang
2. Schlagwortkette Umweltpsychologie
ANZEIGE DER KETTE Umweltpsychologie
3. Schlagwortkette Studie
ANZEIGE DER KETTE Studie
SWB-Titel-Idn 1764806050
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417248
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437467 Datensatzanfang . Kataloginformation500437467 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche