Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Rezeption" und "Wirkung" als Phänomene religiöser Bildung: Forschungsperspektiven und historiographische Fallstudien

"Rezeption" und "Wirkung" als Phänomene religiöser Bildung: Forschungsperspektiven und historiographische Fallstudien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501226117 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: "Rezeption" und "Wirkung" als Phänomene religiöser Bildung
ISBN 978-3-374-05397-1
Name Schröder, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
Gemeinhardt, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gemeinhardt, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Name Simon, Werner ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L "Rezeption" und "Wirkung" als Phänomene religiöser Bildung
Zusatz zum Titel Forschungsperspektiven und historiographische Fallstudien
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (196 Seiten)
Reihe Studien zur Religiösen Bildung (StRB) ; Band 18
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: "Rezeption" und "Wirkung" als Phänomene religiöser Bildung
ISBN ISBN 978-3-374-05398-8
Klassifikation HRCV
REL
9543
HRCV2
REL011000
268.09
BU 1500
BU 1530
BU 1520
Kurzbeschreibung Kirchengeschichte und historische Religionspädagogik operieren nicht selten mit »Rezeption« und »Wirkung«, um diachrone Zusammenhänge zwischen Werken, Konstellationen oder Personen auf den Begriff zu bringen. Gleichwohl wird diesen Termini kaum einmal konzeptionell fokussiert nachgegangen. Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge verbinden deshalb Fallstudien zu verschiedenen Epochen zwischen Alter Kirche und Zeitgeschichte mit Überlegungen, wie Wirkung und Rezeption methodisch zu erfassen sind. Sie stammen aus Geschichtswissenschaft und Kirchengeschichte, historisch arbeitender Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft. Ein Überblick über die in der Geschichtswissenschaft diskutierten Methoden zur Erfassung von Rezeption und Wirkung sowie ein Literaturbericht über historisch religionspädagogische Arbeiten der zurückliegende Dekade runden den Band ab. [»Reception« and »Effect« as Phenomena of Religious Education. Prospects on Research and Historiographic Case Studies] Research in Church History and the history of (Religious) education makes frequently use of the terms »reception« and »effect«, but do not always offer clear concepts and methodological approaches in order to analyze diachronic connectivity. Therefore, this volume offers case studies and methodological reflections dealing with different phenomena between »Augustine« and »modern religious didactics« which allow to further develop the concept of »reception«.
1. Schlagwortkette Religionspädagogik
Historische Theologie
ANZEIGE DER KETTE Religionspädagogik -- Historische Theologie
2. Schlagwortkette Religionspädagogik
ANZEIGE DER KETTE Religionspädagogik
3. Schlagwortkette Religiöse Bildung
Religionspädagogik
Rezeption
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Religiöse Bildung -- Religionspädagogik -- Rezeption -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1764804406
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374053988
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437303 Datensatzanfang . Kataloginformation500437303 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche