Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfahrung im Alten Testament: Untersuchung zur Exegese des Alten Testaments bei Franz Delitzsch

Erfahrung im Alten Testament: Untersuchung zur Exegese des Alten Testaments bei Franz Delitzsch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-374-05414-5
Name Corzine, Jacob ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Erfahrung im Alten Testament
Zusatz zum Titel Untersuchung zur Exegese des Alten Testaments bei Franz Delitzsch
Auflage 1st ed.
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 online resource (330 p.)
Reihe Arbeiten zur Systematischen Theologie (ASTh) ; 13
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-374-05414-5
ISBN ISBN 978-3-374-05415-2
Klassifikation HRCG
REL
9542
HRCG3
REL067110
Kurzbeschreibung Der Tatsache, dass die exegetische Arbeit des Leipziger und Erlanger Theologen Franz Delitzsch schon zu seiner eigenen Zeit als altmodisch galt, entspricht nicht die Rezeption und Aufmerksamkeit, die seine Schriften im deutschsprachigen wie im englischsprachigem Raum genossen haben und teilweise noch genießen. Diese Dissertation untersucht mit Blick auf dieses Phänomen den von Delitzsch angewandten Ansatz und dessen Wurzeln in der lutherischen Erlanger Schule, zu der er - so zeigt es sich - eindeutig gehörte. Gegenwärtige Debatten über die Stellung des Alten Testaments in christlicher Theologie bestätigen die dauerhafte Relevanz solcher Untersuchungen, gerade wenn man Delitzschs bemerkenswerte Beziehung zum Judentum bedenkt. [Experience in the Old Testament. Explorations on Franz Delitzsch's Exegesis of the Old Testament] The fact that, even in his own day, the exegetical work of the theologian Franz Delitzsch (Leipzig and Erlangen) was treated as outdated, stands in contrast to the reception and attention his writings received and in some cases still receive in both German and English speaking contexts. With an eye to this phenomenon, this dissertation investigates Delitzsch's approach and its roots in the Lutheran Erlangen School, to which he clearly belonged, as its demonstrated. Present debates about the place of the Old Testament in Christian theology confirm the continued relevance of such studies, in particular when one considers Delitzsch´s remarkable relationship to Judaism.
SWB-Titel-Idn 1764804384
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374054152
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437301 Datensatzanfang . Kataloginformation500437301 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche