Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten" die Erinnerungen Walter Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz

"Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten" die Erinnerungen Walter Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1760669857 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten."
ISBN 978-3-7344-1305-6
Name Berkessel, Hans ¬[HerausgeberIn]¬
Dold, Cornelia ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Dold, Cornelia ¬[HerausgeberIn]¬
Name Grünfeld, Walter ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Verein für Sozialgeschichte Mainz ¬[Herausgebendes Organ]¬
Förderverein Projekt Osthofen ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L "Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten"
Zusatz zum Titel die Erinnerungen Walter Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (160 Seiten) : Illustrationen
Reihe Erinnerungskultur und Demokratie ; Band 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten."
ISBN ISBN 978-3-7344-1306-3
Klassifikation 9556
NQ 2360
Kurzbeschreibung Die Erinnerungen Walter Grünfelds reichen von seiner Kindheit und Jugend nach dem Ersten Weltkrieg, über die Zeit der Weimarer Republik und der NS-Diktatur bis zur unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie ermöglichen so exemplarische und authentische Einblicke in die sich immer mehr verschlechternde Lebenssituation jüdischer Familien bis hin zu Deportation und Ermordung der allermeisten Familienmitglieder und befreundeten Familien. Trotz aller schlimmen Erfahrungen ist dieser sehr persönliche Rückblick doch auch von der Liebe und einer gewissen Wehmut in der Erinnerung an die verlorene und zerstörte Heimat geprägt. Durch die von ihrem historisch-politisch interessierten Verfasser geprägte Sicht auf die Verhältnisse entsteht zugleich ein anschauliches Bild dieser Zeit und ihrer fundamentalen Veränderungen für das Leben der Zeitgenoss*innen.
SWB-Titel-Idn 1764803787
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734413063
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437241 Datensatzanfang . Kataloginformation500437241 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche