Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handeln. Entscheiden. Performen: künstlerische Forschung mit Kindern

Handeln. Entscheiden. Performen: künstlerische Forschung mit Kindern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1753386047 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gunsilius, Maike: Entscheiden. Handeln. Performen
ISBN 978-3-7639-6178-8
Name Gunsilius, Maike ¬[VerfasserIn]¬
Kowalski, Hannah ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kowalski, Hannah ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Handeln. Entscheiden. Performen
Zusatz zum Titel künstlerische Forschung mit Kindern
Verlagsort Bielefeld
Verlag Athena, wbv Publikation
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (307 Seiten) : Illustrationen
Reihe Theater, Tanz, Performance ; Band 6
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gunsilius, Maike: Entscheiden. Handeln. Performen
ISBN ISBN 978-3-7639-6179-5
Klassifikation 9586
370.115
792.072
1373248017 LH 61205
LH 61100
Kurzbeschreibung In zwei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekten entwickeln Hannah Kowalski und Maike Gunsilius Formate, in denen Kinder und Erwachsene mit performativen Mitteln gesellschaftliche Fragen untersuchen können. Im ersten Forschungsprojekt setzt sich Hannah Kowalski mit Abstimmungen als zentrale demokratische Performance auseinander. Gemeinsam mit Kindern entwickelt sie künstlerische Verfahren, mit denen Kinder und Erwachsene den Vorgang des Entscheidens und Abstimmens untersuchen und praktizieren können. Wie Kinder bürgerschaftliches Handeln begreifen und im Theater untersuchen ist Schwerpunkt des Forschungsprojektes von Maike Gunsilius: In unterschiedlichen Settings wird der Zusammenhang von junger postmigrantischer Citizenship und Performance bearbeitet, indem Mädchen und Frauen gemeinsam ihre Handlungsmöglichkeiten als Bürgerinnen erproben. Mit den am FUNDUS THEATER/Forschungstheater erarbeiteten Projekten stellen die Autorinnen einen partizipativen Ansatz künstlerischen Forschens vor, in dem Theater und Wissenschaft ihre Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt stellen: experimentelle Settings und Wissensproduktion. Sie erweitern damit das Spektrum einer künstlerischen demokratischen Bildung jenseits pädagogischer Ansprüche.
1. Schlagwortkette Demokratische Erziehung
Theaterpädagogik
Künstlerische Forschung
ANZEIGE DER KETTE Demokratische Erziehung -- Theaterpädagogik -- Künstlerische Forschung
SWB-Titel-Idn 176480371X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961795
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500437234 Datensatzanfang . Kataloginformation500437234 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche